Das Spiel des HerbstesWir nehmen die Herbst Challenge an, beherrschen das Spiel, wissen Bescheid! Kennen die Antworten auf fast alle Fragen, nach den to-do’s im Herbst. Was es mit der Staudenpflege zu dieser Jahreszeit auf sich hat, den richtigen Zeitpunkt, zu dem ein letztes Mal gedüngt werden soll und wann der Obstbaumschnitt fällig ist. Wir wissen mit Rosenbeeten und Kompost umzugehen, entfernen kranke und abgestorbene Äste im Unterholz. Geben uns künstlerisch, wenn es um Herbstdekoration im Garten geht und bauen jedes Winterquartier für Igel geradezu mit links. Höchst kreative Gartenarchitekten, die wir sind. Kümmern uns hingebungsvoll um unsere gefiederten Freunde und bereiten schon jetzt alles für eine perfekte Wintervogelfütterung vor. Ornithologen sind wir sowieso. Kennen uns einfach gut aus. Nur eine Frage bleibt manches Mal etwas vage in der Luft hängen, segelt durch dieselbe wie ein Blättchen im Wind, bleibt hin und wieder etwas unbeantwortet. Die Frage nach dem bunten Herbstlaub. Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Warum werden sie plötzlich bunt? Für Gartenprofis nicht so schwierig zu beantworten, sollte man meinen. Jedoch bei näherer Betrachtung gar nicht so ohne. Erinnert die Fragestellung beinahe an die Sache mit dem Flugzeug, und warum sich so ein riesiger Flieger in der Luft halten kann und fliegt. Oft gehört und noch öfter gelernt und doch geraten manche von uns dabei ins Trudeln. Ganz besonders dann, wenn große Kinderaugen auf uns gerichtet sind und erwartungsvoll und höchstgradig interessiert eine einfache und verständliche Erklärung erwarten. Ein Klassiker! Hand aufs Herz! Hätten Sie’s gewusst? Ich halte mich in dieser Angelegenheit besser bedeckt… Zurück zum bunten Herbstlaub, weg vom Motorenflugverkehr und hin zu den Fliegengewichten unter den Seglern, den bunten Herbstblättern. Zurück zur Frage nach dem Warum. Phänomen des Blattfarbwechsels und Laubabwurfes im Herbst Manchmal sagt ein Bild, respektive ein kleiner Film mehr als tausend Worte. Erfahren Sie hier alles über Verfärbung und Flug der Blätter im Herbst und wieso sie eigentlich überhaupt den Baum verlassen. Einfach erklärt und bei Bedarf jederzeit wieder auffrischbar. Bitte sehen Sie selbst. M. Claude empfiehlt:
Erfreuen Sie sich an den schönsten Seiten des Herbstes. Für viele von uns auch die schönste Jahreszeit! Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich im Freien und tanken Kraft und Energie von der Natur. So kommen Sie garantiert frisch und fröhlich, gut gelaunt und glücklich durch den Herbst!
4 Kommentare
19/10/2016 01:54:23 am
Liebe Dani,
Antwort
Dani
24/10/2016 01:42:21 pm
Liebe Heidemarie,
Antwort
Christa
24/10/2016 12:15:09 pm
Interessante und gut gemachte Erklärung über das Verfärben der Blätter, liebe Dani.
Antwort
Dani
24/10/2016 01:36:29 pm
Liebe Christa,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Mai 2022
|