...und nicht alles muss gefallen. Was mir (schweren Herzens) nicht gefälltBeim Flanieren durch den eigenen und vorbei an fremden Gärten schweift der Blick durch die Gegend, um selbst das kleinste gärtnerische Detail zu erfassen. Auf dem Schirm will ich alles haben, wie sich die Generation nach mir präzise auszudrücken pflegt. Ich fokussiere und erfreue mich an einem gelungenen Benchmarking in eigener Gartencausa, denn zu sehen gibt es mehr, als ich gedanklich mit nach Hause nehmen kann. Und doch hat sich seit Kurzem auf manch einer dieser Touren eine leise Skepsis beim Anblick eines sich ständig wiederholenden Bildes breit gemacht und irritiert. Irgendetwas will partout nicht in das Happy Peppy Blümchen Gefühl passen, das sonst beinahe jede Blume auf der Wiese und am Wegesrand in mir auszulösen vermag. Dann plötzlich die Erkenntnis: Auslöser meines Unbehagens waren und sind die flächendeckenden Schlüsselblumen Teppiche, die sich derzeit durch viele Gärten ziehen und diese weitgehend zudecken. Ungesund blass und in verwaschenem Gelb breiten sie sich überall aus und machen jedem Bodendecker Konkurrenz. Als Mini Solitärblümchen noch entzückend und liebreizend, als fader Rasenteppich mehr reizend als lieb. Soll heißen, ich bin keine große Freundin dieser blässlichen Gesellen. En masse gefallen Sie mir nicht und so bin ich froh, wenn der gelbe Spuk vorbei und der Rasen wieder grün ist. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Juni 2022
|