Seit gestern läuft sie wieder, die jährliche Aktion der Wintervogel Zählung. Am ersten Wochenende im neuen Jahr, werden vom 4.-6. Jänner 2019 wieder die kleinen Piepmätze gezählt und anhand der Ergebnisse die aktuelle Bestandssituation unserer heimischen Vogelwelt im Winter eroiert. Im Fokus die bei uns am weitesten verbreiteten Vogelarten:
So geht’s: Wintervögel zählen Nehmen Sie sich an einem der Tage im Aktionszeitraum eine Stunde frei und seien Sie live dabei, wenn die Vögel im Anflug auf die Futterstelle sind. Wo wird gezählt: im Garten, vom Fenster aus, am Balkon oder in öffentlichen Parkanlagen Wie lange wird gezählt: 1 Stunde Was wird gezählt: wie viele Vögel pro Vogelart vorbeikommen Was wird gemeldet: die gleichzeitig gesichtete Höchstzahl pro Vogelart Flattern Ihnen also zb im Beobachtungszeitraum um 15h drei Meisen entgegen und eine halbe Stunde später vielleicht noch einmal eine Meise, werden die ersten drei notiert und gemeldet. Kann ich Vögel auch aktiv anlocken?Eine Stunde im Freien, gerade um diese Jahreszeit, kann lang werden. Doch können Sie tatsächlich aktiv dazu beitragen, die Wintervögel anzulocken. Zu einer guten Fütterung sagen unsere kleinen gefiederten Freunde garantiert nicht nein und so hilft den Jungs ein bisschen Nachschub an Vogelfutter garantiert auf die Sprünge. Um ihnen auch noch ein kleines Extra anbieten zu können, habe ich heuer zum gewohnten Futter noch einen Apfel vorbereitet, den ich in der Nähe der Futterstelle am Baum befestigt habe. Dazu wird der Apfel einfach mit einem Stab durchbohrt und auf einer Outdoor tauglichen Schnur oder Stab aufgefädelt. Treibt man zusätzlich kleine Stecken quer durch den Apfel, kann man den Wintervögeln auch noch eine Sitzgelegenheit anbieten. Sehr nützlich, wie im Bild unten zu sehen ist, sind Essstäbchen, die sich dafür vorzüglich eignen. Die Apfelstation ist natürlich beliebig nach oben respektive nach unten erweiterbar und lässt sich jederzeit nachjustieren. Mein Prototyp ist sozusagen die Einstiegsvariante. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Mai 2022
|