Ihr Garten macht Sie Frühlingsfit FitnessCenter Garten
Mittlerweile gibt es weltweit zahlreiche Ansätze und spannende Projekte hinsichtlich Garten und Fitness und die Tendenz dürfte steigend sein. Hier ein Bericht aus Großbritannien für Sie, aufgelesen in der Daily Mail. Selbst in Japan sollen die Gärtner bei der Arbeit im Laufschritt in den Gärten zugange sind. Trainieren im eigenen Garten Mit ein paar einfachen wie effektiven Tricks zur Hand, brauchen Sie somit kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Sie Ihr Training einmal sausen lassen. Dabei tun Sie sich und Ihrem Garten nur Gutes, versorgen Ihren Körper mit einer für ihn so wichtigen Portion Vitamin D und bekommen ganz nebenbei einen frischen Teint und gute Laune sowieso. Eine perfekte win-win Situation für Mensch und Garten, plus ein Quantum Lebensfreude inklusive! Die 5 Säulen (m)eines wirkungsvollen Body & Garden Programms
Sollten Sie bei der Gelegenheit Löwenzahn, Brennnessel oder auch Giersch gezupft haben, lässt sich daraus im Anschluss ein leckeres Süppchen oder ein Auflauf zubereiten. Wer jetzt noch immer nicht genug hat, kann den Garten zum Abschluss gießen und dabei ein bisschen meditieren. Oder vom Abendessen träumen. Diesen Aspekt halte ich nach wie vor für etwas problematisch und weitgehend ungelöst. Gartenarbeit macht für gewöhnlich ziemlich hungrig! M. Claude empfiehlt: Wenn Sie überprüfen wollen, was Sie tatsächlich bei der Gartenarbeit so alles leisten, dann tragen Sie doch einmal eine Pulsfrequenzuhr während des Gärtnerns. Messen Sie Ihren optimalen Herzfrequenzbereich, Kalorienverbrauch und Fettabbau. Sie werden staunen! Trainieren Sie gut und schwelgen Sie im Gardener's High!
7 Kommentare
22/4/2015 12:08:05 am
Genau so sehe ich das auch, es kommt eben auf das 'Wie man an die Arbeit rangeht' an.
Antwort
Dani
23/4/2015 10:31:38 am
Liebe Silke,
Antwort
28/4/2015 05:34:03 am
Liebe Danni,
Antwort
Dani
2/5/2015 02:18:40 am
Liebe Silke,
Nikolaus
24/4/2015 12:09:11 am
Ich versuche es zwar optimistisch zu sehen, aber mein Balkon misst nur etwa 3 Quadratmeter. So viel ich auch hin- und hersprinte, um auch ja kein Pflänzchen zu übersehen, komme ich leider nur auf 300 kCal pro Jahr, befürchte ich. Daher bleibe ich vorerst mal im Fitnesscenter eingeschrieben ...
Antwort
Dani
28/4/2015 01:48:03 am
...in diesem Fall ein vortrefflicher Plan!:)
Antwort
7/5/2017 09:35:56 pm
Liebe Dani, mir ist das Gartenfitnessprogramm auch lieber als alles andere. Zudem ist man an der frischen Luft und kann das machen, was man ohnehin gerne tut. Hunger habe ich danach allerdings auch immer ;)
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Mai 2022
|