GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth
Bild

Basilikum. Das geheimnis für ein langes pflanzenleben

9/4/2017

11 Kommentare

 
Bild

Mysterium einer Heil- und Gewürzpflanze oder warum Basilikum so schnell eingeht

Was haben Basilikum und Weihnachtsstern gemeinsam? Sie werden nicht selten als Wegwerfpflanzen angesehen und dementsprechend auch behandelt. Der Stern wird bald nach dem Fest und seiner Blüte entsorgt, das Basilikum oft schon nach ein paar Tagen.

Aber das muss nicht sein. Bereiten Sie dem Trauerspiel ein Ende!


Weiter lesen
11 Kommentare

Shiso 紫蘇 Japanisches Basilikum, Mammutkraut

30/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Shiso Japanisches Basilikum
Auf meiner Jagd nach einem frischen, geschmackvollen und heimischen Frühlingskräutlein bin ich vom Weg abgekommen, in der exotischen Kräuterecke am Markt gelandet und habe dort japanisches Basilikum entdeckt. Shiso, dass auch als Perilla oder Sesamblatt mehr oder weniger bekannt ist.

Shiso ist eine rundum originelle Mischung aus Pfefferminze und Basilikum, geschmacklich als auch optisch. Ein Mammut Kraut, imposant und hochgewachsen, das im Extremfall bis zu einem Meter hoch werden kann. Es ist pflegeleicht, liebt die Sonne und reichliche Wassergaben. Geerntet werden kann bis zum ersten Frost.
In der asiatischen Küche verwendet man Shiso ganz traditionell im Sushi, in Reisgerichten, Frühlingsrollen, in Salaten, im Suppentopf oder im Tee.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Shiso als pflanzliches Heilmittel und hilft das Immunsystem zu stärken und allergische Reaktionen zu mildern.

So mein Informant am Marktstand. Hat mich alles in allem überzeugt und das war dann auch das Aus für Kamille, Quendel  & Co und ich habe mich für diesen asiatischen Neuzugang aus Übersee entschieden. So ein Japaner kommt ja nicht alle Tage im Topf daher und hin und wieder darf es auch etwas Exotisches und Unbekanntes sein. 

Seit meinem Marktbesuch hat Shiso jetzt einen fixen Platz in meiner Küche und meiner Kräutersammlung und hat auf seinen Einsatz und auf die Experimentierfreudigkeit der Köchin gewartet. Und ich habe experimentiert und für Sie das Rezept des grandiosen Shiso Burgers aus dem Land des Lächelns zusammengestellt.

Shiso Burger. Das Rezept

Dazu brauchen Sie:
  • Burger Brötchen
  • Mayonnaise
  • süße Chilisauce
  • Thunfischsteaks
  • Frühlingszwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Ruccola, Feldsalat oder Salat nach Wahl
  • rote Zwiebel
  • Erdnussöl
  • Sojasauce
  • Shiso Blätter
  • Koriander

Thunfischsteaks in kleine Würfel schneiden, mit gehackten Frühlingszwiebel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Masse Schnitzel formen.
Die aufgeschnittenen Burger Brötchen im Ofen leicht angrillen.
Thunfischschnitzel in Erdnussöl kurz anbraten, rare bis maximal medium, mit Sojasauce beträufeln und den Burger damit belegen. Darauf kommen Zwiebel, Saucenmischung aus süßer Chilisauce und Mayonnaise, Shisoblätter, Salat und Koriander.
Deckel drauf und fertig ist der angesagteste Burger der Saison, nach dem mittlerweile sogar ein Restaurant in Berlin benannt ist. Shiso Burger.
Die asiatische Alternative.

Der Thunfisch wird Ihnen auf der Zunge zergehen und Sie werden sich wie im siebten Burger Himmel fühlen!

M. Claude empfiehlt:

Man muss nicht unbedingt jedes Kraut anbauen, das man verwenden will. Besorgen Sie sich ein paar Kräuter im Topf, setzen sie in hübsche bunte Übertöpfe, die sie in Ihrer Küche neben dem Herd aufreihen und schon fühlen Sie sich wie im Haubenrestaurant und können Tag für Tag Ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen. 

Viel Spaß und gutes Gelingen!

0 Kommentare

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Blogroll

    Bild

    evergreen LEsetipps
    ​

    Bild

    Achtung: rHABARBER!

    Bild

    Pfingstrosen

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    Blogstart: 5.1.2015

    Kategorien

    Alle
    Acai Beere
    Alte Gemüsesorten
    Altweibersommer
    Amaryllis
    Ameisen
    Balkongarten Im Winter
    Bambus
    Bärlauch
    Basilikum
    Bäume
    Bibliotherapie
    Bienen
    Biophilie Und Erich Fromm
    BirdLife
    Blätter Im Herbst
    Bloggertreffen
    Blumensprache
    Blütenküche
    Bosco Verticale
    Botanischer Garten Graz
    Brennessel
    Bücher
    Buchvorstellung
    Chinesische Schönfrucht
    Clean Eating
    Dahlien
    Das Glück Des Gärtnerns
    DIY
    Drohnen
    Einjähriges Berufkraut
    Eisbar
    Eisheilige
    Erdwespen
    Essbare Gemeinde
    Extreme Gardening
    Fallobst
    Farn
    Feigen
    Feinstrahl
    Feng Shui
    Ferragosto
    Filmtipp
    Flieder
    Fliegende Spinnen
    Food Trend
    Frühling
    Frühlingserwachen
    Frühlingserwachen
    Gartenbibliothek
    Gartenblog Cluster
    Gartenblog Community
    Gartenblogger Blind Date
    Gartenblogs
    Gartenblog Tools
    Gartenbücher
    Gartenfreunde
    Gartengestaltung
    Garten Im Januar
    Gartenmesse Stuttgart 2017
    Gartenpower
    Gartenroboter
    Gartenrückblick 2016
    Gartensaison
    Gartentagebuch
    GartenTalk
    Gartentipps
    Gartentrainingsprogramm
    Gartenwalk
    Gärtnern Im Winter
    Gärtnern Mit Kindern
    Gemüse
    Gemüseanbau
    Gemüseanbau Indoor
    Geranien
    Gewinnspiel
    Giersch
    Gießen Im Winter
    Giuseppe Verdi
    Greenery
    Gründüngung
    Grünkohl
    Halloween
    Happy Easter
    Happy Huhn
    Hartriegel
    Haselnuss
    Herbst
    Herbstdekoration
    Herbstdeko Tipps
    High Tech Gartengeräte
    Hortensien
    Hühner
    Hygge
    Igel Nothilfe
    Ingwer
    Johannisbeeren
    Johannistag
    Junifall
    Kaiserkrone
    Kamelien
    Kastanien
    Keltisches Baumhoroskop
    Kochrezepte
    Kokosmilch
    Kompost
    Koriander
    Kräuter
    Kräuterrezepte
    La-traviata
    Lavendel
    Liebesperlenstrauch
    Literatur
    Magnolien
    Marienkäfer
    Maulwurf
    Maulwurf & Wühlmaus
    Mehlbeere
    Mermaid Smoothie
    Mohn
    Mulchen
    Narzissen
    Naturhecke
    Naturmandalas
    Naturschutzbund Steiermark
    Neophyten
    Networking
    Noisette
    Online Kongress
    Orchidee
    Orchideen
    Orchideen Retten. Das Experiment
    Ostergruß Rosa 2
    Ostern
    Pelargonien
    Perfect Day
    Physalis
    Pilze
    Pinien
    Poinsettia Day
    Poison Ivy
    Pokemon Im Garten
    Radieschen
    Rainbow Pasta
    Ranunkel
    Rasenpflege
    Regenwurmhumus
    Regrowing
    Rettich
    Rezension
    Rezepte
    Rhabarber
    Ritterstern
    Rosen
    Rosmarin
    Rote Melde
    Rote Rüben
    Schnecken
    Schneerosen
    Schnittblumen
    Sehnsucht Nach Garten
    Sellerie
    Smoothie
    Social Media
    Sommer
    Sommerfrische
    Spargel
    Sprossen
    Stachelbeeren
    Super Blogs
    Superfood
    Tipps Zum Saisonstart
    Topfpflanzen
    Topinambur
    Tulpen
    Tulpenbaum
    überwintern
    Unkraut
    Urban Jungle
    Valentinstag
    Verlosung
    Verpiss Dich Pflanze
    Vertikal Gärtnern
    Vertikutieren
    Vogel Des Jahres 2017
    Vorgarten
    Waldkauz
    Was Blüht Wann
    Weihnachten
    Weihnachtsstern
    Weil Garten Glücklich Macht
    WeltGarten
    Weltgarten Belgien
    Weltgarten Kanada
    Weltgarten Marokko
    WeltGarten Österreich
    Wespen
    Wildblumenwiese
    Wildkräuter
    Wildniskultur
    Wildvogelfütterung
    Wintergarten
    Wühlmaus
    Yin & Yang
    Yoga
    Zaubernuss
    Zimmerpflanzen
    Zinnien
    Zitronenmelisse

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth