GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth
Bild

5 start-up Gartentipps zu Frühlingsbeginn Teil 4: Pinien

13/3/2015

0 Kommentare

 
Bild
Heute wird gepflanzt. Akkurat nach Plan, mit System und mit Bedacht oder im Freestyle Modus. Gerade jetzt ist ein idealer Zeitpunkt, um den Garten neu zu bepflanzen und ihm so mit neuen Sträuchern oder dem einen oder anderen Baum gleichzeitig ein neues Gesicht zu geben. 
​Erlaubt ist alles, Hauptsache es gefällt Ihnen und Sie sind zufrieden mit dem Ergebnis.
​

Zu Beginn meiner diesjährigen Neupflanzungen starte ich mit einem eher größeren Projekt, geht es doch um nichts geringeres als um die  Anpflanzung  einer ganzen Pinien Parade, die den Winter über bisher im Topf auf der Terrasse verbracht hat und jetzt langsam aber sicher mehr Platz einfordert. Zu Recht, wie ich meine, gibt es doch nicht schöneres als unter einer Pinie zu sitzen und sich ihren würzigen Geschmack um die Nase wehen zu lassen. Heißt also, es muss ein passender und hübscher Platz im Garten gesucht und gefunden werden, um die Pflanzen gut unterzubringen. Besser gesagt, eine ganze Batterie an geeigneten Plätzen. Was klarerweise nicht ganz einfach ist, erreichen die stacheligen immergrünen  Bäumchen über kurz oder lang satte 20-30m Höhe und werden bis zu 250 Jahre alt! Diese Tatsache könnte sich langfristig als Herausforderung für die nächste Generation herausstellen. Nachhaltig ist sie in jedem Fall, so eine Pinus Pinea Paraden Pflanzung!

Pinien sind in unseren Breitengraden nicht zu hundert Prozent zu Hause,  dafür sind sie umso attraktiver und bringen mediterranes Flair in den Garten. Nicht unbegrenzt wintertauglich, halten sie jedoch zum Glück einiges an Minusgraden ganz gut aus. Eine kleine Schutzschicht aus Rindenmulch hilft den Bäumchen zudem bei frostigen Temperaturen den hiesigen Gegebenheiten zu trotzen und standzuhalten.

Pinien sind elegant und tragen Schirm. Die für Pinien typische Schirmkronenbildung lässt sich zudem forcieren, indem man Herbst für Herbst ein paar der unteren Astreihen entfernt. Wenn sie dann auch noch einen an einem hellen Standort einchecken können und gut mit Wasser versorgt sind, steht einem Mittelmeer Feeling im heimischen Garten in Zukunft nichts mehr im Wege.

Mein Garten wird durch diesen neuen südländischen Einfluss auch gleichzeitig wieder um eine Nuance reicher und internationaler. Neben der asiatisch angehauchten Note durch den Riesenbambus,  stellt sich mit den kleinen Pinienbäumchen nun auch mediterrane Atmosphäre ein.

Als nächstes schwebt mir vor, nach ein paar Nordlichtern Ausschau zu halten, die sich dazugesellen könnten. Mal sehen, was sich so in Sachen Flora in der Antarktis abspielt.

M. Claude empfiehlt:

Wenn Sie mit Pinien hantieren, vergessen Sie bitte keinesfalls auf geeigneten Handschutz. Pinien stechen und machen hässliche Kratzer an den Händen, die mitunter recht schmerzhaft sein können.  Zum Après darf es dann auch ruhig noch eine wohltuende Handcreme sein. Ihre Hände werden es Ihnen danken!

Und nach getaner Arbeit macht ein Teller Pasta mit gerösteten Pinienkernen, Basilikum Pesto und viel frisch geriebenem Parmesan rundum satt und zufrieden!


 

0 Kommentare

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Blogroll

    Bild

    evergreen LEsetipps
    ​

    Bild

    Achtung: rHABARBER!

    Bild

    Pfingstrosen

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    Blogstart: 5.1.2015

    Kategorien

    Alle
    Acai Beere
    Alte Gemüsesorten
    Altweibersommer
    Amaryllis
    Ameisen
    Balkongarten Im Winter
    Bambus
    Bärlauch
    Basilikum
    Bäume
    Bibliotherapie
    Bienen
    Biophilie Und Erich Fromm
    BirdLife
    Blätter Im Herbst
    Bloggertreffen
    Blumensprache
    Blütenküche
    Bosco Verticale
    Botanischer Garten Graz
    Brennessel
    Bücher
    Buchvorstellung
    Chinesische Schönfrucht
    Clean Eating
    Dahlien
    Das Glück Des Gärtnerns
    DIY
    Drohnen
    Einjähriges Berufkraut
    Eisbar
    Eisheilige
    Erdwespen
    Essbare Gemeinde
    Extreme Gardening
    Fallobst
    Farn
    Feigen
    Feinstrahl
    Feng Shui
    Ferragosto
    Filmtipp
    Flieder
    Fliegende Spinnen
    Food Trend
    Frühling
    Frühlingserwachen
    Frühlingserwachen
    Gartenbibliothek
    Gartenblog Cluster
    Gartenblog Community
    Gartenblogger Blind Date
    Gartenblogs
    Gartenblog Tools
    Gartenbücher
    Gartenfreunde
    Gartengestaltung
    Garten Im Januar
    Gartenmesse Stuttgart 2017
    Gartenpower
    Gartenroboter
    Gartenrückblick 2016
    Gartensaison
    Gartentagebuch
    GartenTalk
    Gartentipps
    Gartentrainingsprogramm
    Gartenwalk
    Gärtnern Im Winter
    Gärtnern Mit Kindern
    Gemüse
    Gemüseanbau
    Gemüseanbau Indoor
    Geranien
    Gewinnspiel
    Giersch
    Gießen Im Winter
    Giuseppe Verdi
    Greenery
    Gründüngung
    Grünkohl
    Halloween
    Happy Easter
    Happy Huhn
    Hartriegel
    Haselnuss
    Herbst
    Herbstdekoration
    Herbstdeko Tipps
    High Tech Gartengeräte
    Hortensien
    Hühner
    Hygge
    Igel Nothilfe
    Ingwer
    Johannisbeeren
    Johannistag
    Junifall
    Kaiserkrone
    Kamelien
    Kastanien
    Keltisches Baumhoroskop
    Kochrezepte
    Kokosmilch
    Kompost
    Koriander
    Kräuter
    Kräuterrezepte
    La-traviata
    Lavendel
    Liebesperlenstrauch
    Literatur
    Magnolien
    Marienkäfer
    Maulwurf
    Maulwurf & Wühlmaus
    Mehlbeere
    Mermaid Smoothie
    Mohn
    Mulchen
    Narzissen
    Naturhecke
    Naturmandalas
    Naturschutzbund Steiermark
    Neophyten
    Networking
    Noisette
    Online Kongress
    Orchidee
    Orchideen
    Orchideen Retten. Das Experiment
    Ostergruß Rosa 2
    Ostern
    Pelargonien
    Perfect Day
    Physalis
    Pilze
    Pinien
    Poinsettia Day
    Poison Ivy
    Pokemon Im Garten
    Radieschen
    Rainbow Pasta
    Ranunkel
    Rasenpflege
    Regenwurmhumus
    Regrowing
    Rettich
    Rezension
    Rezepte
    Rhabarber
    Ritterstern
    Rosen
    Rosmarin
    Rote Melde
    Rote Rüben
    Schnecken
    Schneerosen
    Schnittblumen
    Sehnsucht Nach Garten
    Sellerie
    Smoothie
    Social Media
    Sommer
    Sommerfrische
    Spargel
    Sprossen
    Stachelbeeren
    Super Blogs
    Superfood
    Tipps Zum Saisonstart
    Topfpflanzen
    Topinambur
    Tulpen
    Tulpenbaum
    überwintern
    Unkraut
    Urban Jungle
    Valentinstag
    Verlosung
    Verpiss Dich Pflanze
    Vertikal Gärtnern
    Vertikutieren
    Vogel Des Jahres 2017
    Vorgarten
    Waldkauz
    Was Blüht Wann
    Weihnachten
    Weihnachtsstern
    Weil Garten Glücklich Macht
    WeltGarten
    Weltgarten Belgien
    Weltgarten Kanada
    Weltgarten Marokko
    WeltGarten Österreich
    Wespen
    Wildblumenwiese
    Wildkräuter
    Wildniskultur
    Wildvogelfütterung
    Wintergarten
    Wühlmaus
    Yin & Yang
    Yoga
    Zaubernuss
    Zimmerpflanzen
    Zinnien
    Zitronenmelisse

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth