GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth
Bild

Kreativ Gärtnern im Einklang mit der Natur

7/5/2016

2 Kommentare

 

Der gespiegelte Garten

Privatgarten Familie S.
Graz. Steiermark
Bild
Blick durch das Schlüsselloch

Der Garten und sein altes Haus aus dem Jahr 1914 liegen eingebettet zwischen Florianiberg und Buchkogel. Am Fuße des Kehlbergs nebst den letzten Grazer Weinhängen. 2014 wurden Haus und Grundstück von Familie S. mit viel Liebe, großem Einsatz und unglaublicher Kreativität revitalisiert und sich so ihr Familienparadies geschaffen.

Auf einer Gesamtfläche von 2000 m2, die sich über zwei Ebenen erstreckt, hat die Jungfamilie gemeinsam mit ihren beiden Kindern (4 und 6 Jahre) ihren Märchengarten gefunden und gemeinsam angelegt.
 
Gartenräume
Ebene eins besteht aus dem Garten rund um das Haus und einem beachtlichen Rodelhang, der aller Voraussicht nach für die nächsten Jahre außer Disposition für jegliche gärtnerische Aktivitäten stehen wird. Zumindest im Bereich der Rodelbahn. Grob geschätzt könnte es sich um einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren und mehr handeln.
Bis dahin gilt Spielzone1 für die Jugend!

Zeit für die Gärtnerin, sich zwischen den Jahren den Randbereichen zuzuwenden und sich intensiver dem zweiten Teil des Gartens zu widmen. Auf der zweiten Ebene.
 
Ebene zwei liegt am Fuße des hanglagigen Grundstücks, umfasst eine Fläche von ca. 900 m2 und beherbergt einen Obstgarten mit altem Baumbestand. Darunter finden sich Schafnasen, Walnuss und Kirschbaum.
 
Wenn Träume wahr werden
 
Wie alles begann...
Es war einmal eine Prinzessin, die sich nichts sehnlicher wünschte als einen verzauberten Garten mit vielen bunten Blumen, reichlich Platz zum Spielen und Toben und natürlich vielen saftigen Früchten. Zum Pflücken und Naschen von Baum und Strauch.
 
Die Familie macht sich auf die Suche nach einem geeigneten Baugrund und, fast magisch angezogen, sieht die kleine Prinzessin zufällig Fotos von einem Garten auf dem Küchentisch liegen und ruft: „Das ist UNSER Garten!"
Es scheint Liebe auf den ersten Blick gewesen zu sein und ganz bestimmt der Beginn einer lebenslangen Freundschaft. Zwischen einer kleinen Gärtnerin und ihrem zukünftigen Garten.
 
Im Nachhinein betrachtet war dieser Zufall vielleicht auch die erste Spiegelung der Familie mit dem Garten. Der durch das Töchterlein gespiegelte Wunsch der Eltern, der gesamten Familie nach ihrem persönlichen Traumgarten.
 
So kam es zur Besichtigung und bald darauf zum Kauf des Gartens samt Haus, Baujahr 1914. Das bestehende Haus wurde in Folge ideenreich und familiengerecht umgebaut, revitalisiert, liebevoll in Beschlag genommen und mit Kind und Kegel, Sack und Pack im Sommer 2014 bezogen.  Der Garten gespiegelt.
 
Im Einklang mit der Natur
 
Die passionierte Gärtnerin lebt ihren Traum vom naturnahen Garten und schafft so Raum für Mensch und Tier. Dazu bedient sie sich alter und traditioneller Methoden, greift Bewährtes auf und erschafft so einen gespiegelten Garten.
 
Gespiegelte Erfahrungen unserer Vorfahren
„Wir passen uns den Gegebenheiten von Haus und Garten an und bauen auf das auf, was Generationen vor uns bereits für richtig befunden haben – wir spiegeln damit ihre Erfahrungen wieder, aber auch unsere eigene Einstellung, von den Altvorderen zu lernen und nicht das Rad neu zu erfinden."
 
Gespiegelter Nachbargarten
"So wird auch der Garten weiter wachsen: wir spiegeln die Nachbargrundstücke, da unsere Nachbarn schon länger hier leben und bereits die besten Plätze für die jeweiligen Pflanzen und Gartenthemen in Erfahrung gebracht haben. Von der Beerenhecke über den Kompostplatz, Sichtschutzhecke bis hin zum Wein- und Rosengarten."
 
Gespiegelte Liebe zur Natur
"Wir halten uns weitestgehend an Werner Gamerith und seinen Naturgarten und spiegeln so unsere Liebe zum Einfachen, Naturbelassenen und Naheliegensten wieder."
 
Gespiegelte Wünsche der Bewohner
"Wir teilen den Garten thematisch in verschiedene Bereiche:
  • einen Ziergarten mit Rosen, Pfingstrosen, Hibiskus und Kirschlorbeer
  • einen Obst- und Spielgarten
  • einen Hang zum Kugeln und Rodeln und
  • einen Hausgarten mit Kräuterbeet, Beeren und Feigen
und spiegeln so die Bedürfnisse und Interessen der Bewohner des Gartens wieder.“

Recycling. Upcycling

Familie S. hat sich von Beginn an der Idee des Recycling und Upcycling im Garten verschrieben. Ziel war es von Anfang an, Altes zu erhalten und einfach durch Neues zu ergänzen.
 
Kreative Zaun- und Garteninstallationen
Der Zaunschmuck stammt aus dem verlassenen Innenleben des alten Hauses. Nichts wird entsorgt, vieles erhält eine neue Bestimmung.

Bild
Tea in the afternoon für betagte Pfingsrosen und junge englische Rosen
Bild
Tonmännchen von Rose geküsst
Bild
Nostalgie und pure Romantik

Die Installationen bestehen ausschließlich aus Dingen, die die kreative Gärtnerin seit Jahren hortet. Vieles kommt buchstäblich auch aus der Mülltonne. Geduldig wartet sie auf den richtigen Moment, die perfekte Gelegenheit, ihre Ideen umzusetzen, die geborgenen Schätze ihrer neuen Bestimmung zuzuführen und sie zu verwenden. So wird aus Recycling Upcycling. Sie haucht den Gegenständen neues Leben ein und lässt kleine und große Kunstobjekte daraus entstehen. Gestaltet lustvoll und phantasievoll und gibt so dem Garten gleichzeitig ihre ganz persönliche Note.

Die Objekte spiegeln ihre Leidenschaft und Grundeinstellung wieder, schöpferisch und innovativ mit bereits Vorhandenem behutsam und sorgsam umzugehen und bereits gemachte Erfahrungen in allen Bereichen mit einfließen zu lassen.
 
„Nichts ist unnötig oder umsonst, aber vieles benötigt einen neuen Blickwinkel, vielleicht sogar durch eine rosarote Brille!“, so die Gärtnerin.


Bild
Obstgarten
Bild
Weinhecke
Bild
WinterWonderLand

Wie sich der gespiegelte Garten weiterentwickeln wird, kann heute noch nicht vorhergesagt werden. Die Natur lässt sich nicht in die Karten blicken. Und genau das ist das unglaublich Reizvolle an einem naturnahen Garten, nichts ist wirklich vorhersehbar!
 
Schöner lässt es sich nicht leben. In völligem Einklang mit der Natur.

2 Kommentare

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Blogroll

    Bild

    evergreen LEsetipps
    ​

    Bild

    Achtung: rHABARBER!

    Bild

    Pfingstrosen

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    Blogstart: 5.1.2015

    Kategorien

    Alle
    Acai Beere
    Alte Gemüsesorten
    Altweibersommer
    Amaryllis
    Ameisen
    Balkongarten Im Winter
    Bambus
    Bärlauch
    Basilikum
    Bäume
    Bibliotherapie
    Bienen
    Biophilie Und Erich Fromm
    BirdLife
    Blätter Im Herbst
    Bloggertreffen
    Blumensprache
    Blütenküche
    Bosco Verticale
    Botanischer Garten Graz
    Brennessel
    Bücher
    Buchvorstellung
    Chinesische Schönfrucht
    Clean Eating
    Dahlien
    Das Glück Des Gärtnerns
    DIY
    Drohnen
    Einjähriges Berufkraut
    Eisbar
    Eisheilige
    Erdwespen
    Essbare Gemeinde
    Extreme Gardening
    Fallobst
    Farn
    Feigen
    Feinstrahl
    Feng Shui
    Ferragosto
    Filmtipp
    Flieder
    Fliegende Spinnen
    Food Trend
    Frühling
    Frühlingserwachen
    Frühlingserwachen
    Gartenbibliothek
    Gartenblog Cluster
    Gartenblog Community
    Gartenblogger Blind Date
    Gartenblogs
    Gartenblog Tools
    Gartenbücher
    Gartenfreunde
    Gartengestaltung
    Garten Im Januar
    Gartenmesse Stuttgart 2017
    Gartenpower
    Gartenroboter
    Gartenrückblick 2016
    Gartensaison
    Gartentagebuch
    GartenTalk
    Gartentipps
    Gartentrainingsprogramm
    Gartenwalk
    Gärtnern Im Winter
    Gärtnern Mit Kindern
    Gemüse
    Gemüseanbau
    Gemüseanbau Indoor
    Geranien
    Gewinnspiel
    Giersch
    Gießen Im Winter
    Giuseppe Verdi
    Greenery
    Gründüngung
    Grünkohl
    Halloween
    Happy Easter
    Happy Huhn
    Hartriegel
    Haselnuss
    Herbst
    Herbstdekoration
    Herbstdeko Tipps
    High Tech Gartengeräte
    Hortensien
    Hühner
    Hygge
    Igel Nothilfe
    Ingwer
    Johannisbeeren
    Johannistag
    Junifall
    Kaiserkrone
    Kamelien
    Kastanien
    Keltisches Baumhoroskop
    Kochrezepte
    Kokosmilch
    Kompost
    Koriander
    Kräuter
    Kräuterrezepte
    La-traviata
    Lavendel
    Liebesperlenstrauch
    Literatur
    Magnolien
    Marienkäfer
    Maulwurf
    Maulwurf & Wühlmaus
    Mehlbeere
    Mermaid Smoothie
    Mohn
    Mulchen
    Narzissen
    Naturhecke
    Naturmandalas
    Naturschutzbund Steiermark
    Neophyten
    Networking
    Noisette
    Online Kongress
    Orchidee
    Orchideen
    Orchideen Retten. Das Experiment
    Ostergruß Rosa 2
    Ostern
    Pelargonien
    Perfect Day
    Physalis
    Pilze
    Pinien
    Poinsettia Day
    Poison Ivy
    Pokemon Im Garten
    Radieschen
    Rainbow Pasta
    Ranunkel
    Rasenpflege
    Regenwurmhumus
    Regrowing
    Rettich
    Rezension
    Rezepte
    Rhabarber
    Ritterstern
    Rosen
    Rosmarin
    Rote Melde
    Rote Rüben
    Schnecken
    Schneerosen
    Schnittblumen
    Sehnsucht Nach Garten
    Sellerie
    Smoothie
    Social Media
    Sommer
    Sommerfrische
    Spargel
    Sprossen
    Stachelbeeren
    Super Blogs
    Superfood
    Tipps Zum Saisonstart
    Topfpflanzen
    Topinambur
    Tulpen
    Tulpenbaum
    überwintern
    Unkraut
    Urban Jungle
    Valentinstag
    Verlosung
    Verpiss Dich Pflanze
    Vertikal Gärtnern
    Vertikutieren
    Vogel Des Jahres 2017
    Vorgarten
    Waldkauz
    Was Blüht Wann
    Weihnachten
    Weihnachtsstern
    Weil Garten Glücklich Macht
    WeltGarten
    Weltgarten Belgien
    Weltgarten Kanada
    Weltgarten Marokko
    WeltGarten Österreich
    Wespen
    Wildblumenwiese
    Wildkräuter
    Wildniskultur
    Wildvogelfütterung
    Wintergarten
    Wühlmaus
    Yin & Yang
    Yoga
    Zaubernuss
    Zimmerpflanzen
    Zinnien
    Zitronenmelisse

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth