M. Claude empfiehlt: Platz für eine bunte Blumenwiese findet sich selbst im kleinsten Garten. Man kann jede Gartenecke in eine Wildblumenwiese verwandeln oder um einen Baum herum eine Mischung Wildblumen Saatgut aufbringen. Damit Sie auch möglichst lange Freude an Ihrer bunten Wiese haben, so klein sie auch sein mag, ist es vorteilhaft, darauf zu achten, dass es sich bei der Mischung um mehrjährige Pflanzen handelt. Gestalten Sie ein Meer aus Farben und Düften und verwandeln Ihre Wiese in ein blütenreiches Juwel. Malen Sie Ihr Bild!
2 Kommentare
22/5/2017 02:38:59 pm
Liebe Dani, eine Wildblumenwiese ist wirklich toll. Ich habe mir mal Mohn von einem Feld mitgenommen und er hat sich gut im Garten ausgesamt. Nun gibt es jedes Jahr ganz viele Mohnblumen. Ich freue mich schon sehr auf die Blüte. Ich denke, in den nächsten Tagen werden sich die ersten öffnen.
Antwort
Dani
12/6/2017 11:42:01 am
Liebe Kathrin,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
NewsDas neue EbookDer GarteninspektorAlle Themen im BlickÜber die Autorin1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista, die ihre Liebe zu Garten und Natur beim Bloggen zelebriert. Wenn sie nicht schreibt, ist sie unterwegs auf grüner Safari. Die „Tour de Natur“ führt durch den Hot Spot Garten und rund um den Globus. Ständig das Ziel eines grünen Lebensstils und den Wunsch nach immer mehr Grün vor Augen.
en vogue
|