GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

Der Schopftintling oder die wundersame Verwandlung eines Gartenpilzes

28/10/2017

0 Kommentare

 
Bild

Der implodierende Pilz

Old school, old fashined und ziemlich aus der Mode gekommen ist es, Briefe, Einladungen, Rezepte und Texte aller Art mit der Hand zu schreiben. Mit Feder und Tinte auf schönem Papier seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Wer jedoch diese altmodische Form der Tintenmalerei liebt, wird begeistert sein, zu erfahren, was man mit Pilzen so alles anstellen kann.

Auch außerhalb der Küche…

Der Tintenpilz. Coprinus comatus

Unglaublich, aber wahr!

Seit Jahren schon wächst ein Pilz in meinem Garten von mir unbemerkt heran und ich habe ihn erst jetzt entdeckt und näher kennengelernt. Habe ihn behandelt, so als wäre er eine nackte Glühbirne, die unbeachtet von der Küchendecke baumelt und geduldig darauf wartet, vielleicht doch noch irgendwann mit einem schicken Lampenschirm ummantelt zu werden. Doch wie es das Schicksal will, sieht man die Birne im Alltag nicht mehr und so läuft sie Gefahr, der Unsichtbarkeit ausgeliefert zu sein. Bis eines Tages Besuch vor der Tür steht und man nach dem Fortgang des Umzuges gefragt wird…

Wie der Glühbirne in der Küche, erging es auch dem Schopftintling im Garten. Präsent und doch unsichtbar.
Schopftintling
Schopftintling im herbstlichen Blätterwald

Von Haus aus nicht besonders pilzaffin, bin ich nicht unbedingt eine Pilzexpertin und kenne daher auch nicht viele Pilze. Mit Ausnahme des Fliegenpilzes, der mir aus meinen Naturmagazinen geläufig ist. Eierschwammerl und Champignons lassen sich gerade noch identifizieren, manchmal sogar konsumieren, vorzugsweise die ersteren. Doch dann ist es auch schon aus mit der Pilzbestimmung.

Auf den Teller kommen sie im Alltag leider auch nur äußerst selten, da seit jeher familiäre Voreingenommenheiten dem Pilz, insbesondere dem Speisepilz gegenüber an der Tagesordnung sind und ein Umdenken aller Wahrscheinlichkeit nach nicht stattfinden wird. Jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Diesem Umstand Rechnung tragend, ist es mir somit beinahe unmöglich, ein Pilzgericht zuzubereiten und zu verkosten, ohne meine sensiblen Nasen unnötig in Bedrängnis zu bringen. Obwohl Schopftintling auf Ofenkartoffeln mit Parmesankruste äußerst verlockend klingt. Sollten Sie hingegen Interesse an diesem Gericht haben, schreiben Sie mir einfach ein paar Worte in den Kommentaren und Sie erhalten das Rezept umgehend. Quasi undercover, unter der Hand. 

Der Schopftintling im Bild

Der "Zauberpilz" wird auch Spargelpilz, Schopfpilz, Tintenpilz, Porzellantintling oder Eiertintling genannt.
junger Schopftintling
Junger Tintenpilz

Schopftintlinge wollen gefunden werden. Sie wachsen wild im Garten, auf Wiesen und in Wäldern. Entdeckt man junge Schopftintlinge, müssen diese so schnell wie möglich verarbeitet werden, da sie sich innerhalb kürzester Zeit auflösen und regelrecht zu tropfen beginnen. Die Pilze verwandeln sich in eine farbintensive Flüssigkeit, werden zu Tinte. Daher wird man Schopftintlinge auch vergeblich am Markt oder im Laden suchen, denn die Gefahr, eine schwarze Brühe feilbieten zu müssen, ist definitv zu groß. Daher kommen nur die Jungen ins Töpfchen und die Alten landen im Tintenfass.
Umwandlung des Schopftintlings
Die Verwandlung des Schopftintlings beginnt
Bild
Schwarze Flüssigkeit tropft auf den Boden
Bild
Der Niedergang des Schopftintlings

M. Claude empfiehlt:

Schreiben sie doch mal wieder mit Feder & Tinte. Eine hübsche Einladungskarte zur nächsten Party oder Geburtstagsfeier. Oder Sie üben sich ein wenig in Kalligraphie. Mit Tinte aus dem Garten, der Schopftintling machts möglich!

Wie man aus einem Schopftintling Tinte herstellt, können Sie hier im folgenden Video sehen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Gartenglück

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    GartenBlog Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN