GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

"No Risk, No Roses"

DIY Herbstdekoration für Ungeduldige

15/11/2017

0 Kommentare

 
Bild

Der Garten gibt alles

Der Garten hat genug für heuer, stellt seine Produktion ein und denkt schon an den Winterschlaf. Doch noch findet sich in der Natur vieles von dem, was wir für eine gute Deko gebrauchen können.
​
​Für eine geniale Last-Minute-Deko.



​

Highspeed Herbstdekoration 

Herbstzeit ist Rückzug auf der ganzen Linie. Nicht nur der Garten freut sich auf seine wohlverdiente Winterruhe, auch Cocooning ist wieder angesagt. Dabei soll die Rückkehr in die eigenen vier Wände möglichst stylish aussehen und sich gut anfühlen, wollen wir es uns zuhause doch so richtig gemütlich machen. Chillen und hyggen wie die Dänen und dazu ein bisschen bunte Deko, die alles noch viel schöner macht.

So gefällt der Herbst, so macht er Spaß, so ist es gut.

Um nun eine originelle Herbstdeko blitzschnell herzustellen, braucht es nicht viel und lässt sich ohne großen Aufwand im Vorfeld gestalten. Selbst wenn sich ein lieber Überraschungsbesuch ganz spontan ansagt, gelingt es innerhalb weniger Minuten, ein Herbst-Arrangement auf die Beine zu stellen und im Glas zu drapieren.

Da ich selbst immer etwas ungeduldig bin, es oft eilig habe und mir die Dinge nicht schnell genug gehen können, habe ich mich ganz auf diese spezielle Form der Dekoration konzentriert: die der blitzschnellen DIY Herbststücke, die sich in Windeseile herstellen und doch immer sehr individuell gestalten lassen. Einige davon möchte ich Ihnen hier vorstellen. 

HerbstDEKO TIPPS IM BAUKASTENSYSTEM und die fünf ELEMENTE

​Element 1: Glas, Vase oder Plastikbeutel
Eine durchsichtige Vase oder wie unten im Bild, eine Plastiktasche mit Stehboden und Henkel sind die Basis für die Dekogestecke.
Bild

​Element 2: Roter Hartriegel
Eine oder zwei Hand voll Zweige vom Roten Hartriegel, je nach Größe der Vase. Der Hartriegel wird in einer Vase gefällig arrangiert, kommt ohne Wasser aus, lässt sich saisonal behängen und bleibt viele Monate schön. Die Zweige bestechen nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihre lang andauernde Schönheit, von der ich mich selbst überzeugen konnte. Steht doch seit Ostern ein Strauch Roter Hartriegel in einer Bodenvase in meiner Küche und glänzt beinahe wie am ersten Tag, nach dem Schnitt. Mehr über den Dauerbrenner in Rot können Sie hier nachlesen. ​
​
Bild

Element 3: Ein Plastikblatt
Ich kam ins Geschäft, sah das Blatt und kaufte es auf der Stelle. Im Bild unten ein Blatt Monstera Deliciosa. Ein Fake Blatt aus Plastik am Stiel, quasi ein "falscher Hase". Wie gute Extensions für die Haare, ist so ein gefaktes Blatt nicht nur praktisch, um schütteren Pflanzen einen optischen Volumenkick zu verpassen und Löcher zu stopfen. Als Solitär sieht es überall gut aus, ist ein Hingucker und universell dekorierbar.
Bild

Element 4: Lampionblumen
Lampionblumen im Glas bringen Farbe in den Raum und machen sich auch in Kombination mit Kastanien mit oder ohne Schale ausgesprochen gut, harmonieren miteinander.
Bild

Nummer 5: Eine Prise Herbstlaub​
Kunterbuntes Herbstlaub liegt noch immer reichlich im Garten und eignet sich vorzüglich zum drunter mischen oder drüber streuen. 
Bild


Auf die richtige Mischung kommt es an

​Aus diesen 5 Elementen lassen sich jetzt bunte Dekorationen in Minutenschnelle zaubern. Sie sind miteinander kompatibel und gut kombinierbar. Jetzt fehlt nur noch ein zu behübschender Platz in der Wohnung, der aufgepeppt werden soll. Dann heißt es aufstellen und fertig ist die erfreulich schnelle Deko, die bei Bedarf noch eine Zeit lang ergänzt und erneuert werden kann. Durch einen erfrischenden Gang in den Garten.

Das Beste kommt zum Schluss

Die Deko ist mobil! Kaum ist der Besuch weg, kann man sie sofort wieder woanders hin stellen, denn jeder Mix ist für sich gesehen neutral und macht überall gute Figur. Im Badezimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer. Heute so, morgen so. Graue Winkel waren gestern und gehören mit den vier bis fünf Elementen der Vergangenheit an.
 
M. Claude empfiehlt:

Wer seiner Ruck-Zuck Deko zudem noch gerne eine romantische Note verpassen möchte, kann ein hübsches Geschenkband um Glas, Tüte oder Vase knüpfen. Das dafür notwendig Material wie Schleifen und Bänder findet sich nicht selten in der Weihnachtschublade vom Vorjahr…Wetten?!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN