Faszination Kakteen: Von der Wüste ins Wohnzimmer und wie die dornigen Sukkulenten dort überleben31/3/2021
Von Kakteen und Orchideen Die Zeit war reif, ein wenig Luft zu schnappen und mich entspannt zurückzulehnen. Meinen Orchideen beim Wachsen zuzusehen und mich an ihnen zu erfreuen. Hatte ich doch erst vor kurzem mein Experiment, Orchideen in Wasser zu kultivieren, erfolgreich zu Ende gebracht. Alles wäre perfekt gewesen, wäre mir nicht völlig überraschend ein kleiner Kaktus in die Quere gekommen. Mitten im Geschäft stand er plötzlich vor mir, zeigte auf, suchte nach Aufmerksamkeit und wollte offensichtlich mitgenommen werden. Hatte vielleicht Größeres im Sinn und wollte mich womöglich noch zur Kakteenflüsterin machen. Derart herausgefordert entsann ich mich, beiläufig davon gehört zu haben, dass es eine, wenn auch unsichtbare Verbindung zwischen den Mädels aus dem Dschungel, den Orchideen und dem Wüstenschiff Kaktus geben soll. So betrachtet ist es auch denkbar, dass jeder Orchideenfan im tiefsten Herzen ein Kakteenfan ist. Und das Zeug zum Kakteenflüstern hat. Es nur noch nicht weiß. Warum also nicht auch noch einen Kaktus ins Wohnzimmer holen? Nach den unzähligen Orchideen, die mittlerweile überall herumstehen und immer mehr werden, sollte so ein kleiner stacheliger Freund, der eigentlich gar kein Stacheliger ist, nicht weiter ins Gewicht fallen. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Juni 2022
|