![]() Gewinnspiel Unentwegt auf Inspektionstour, erlebt und entdeckt man natürlich auch die interessantesten Dinge rund um die Natur. Fallen einem die spannendsten ... in die Hände und springen ins Auge. So wie hier im Bild. Gewinnspiel Frage: Was ist auf diesem Bild zu sehen? Eine Süsskartoffel, eine Artischocke, ein Morus alba (weißer Maulbeerbaum) Samenkorn in Großaufnahme? Oder etwas ganz anderes? Schauen Sie genau, raten Sie mit und gewinnen Sie ganz bequem auch noch ein tolles Gartenbuch. Teilnahme: so einfach gehts!
Siegerpreis Es ist wieder an der Zeit, sich auf den vor der Tür stehenden Frühling einzustimmen, Zeit, an all die vielen Frühlingsarbeiten zu denken, Zeit der köstlichen Vorfreude. Dementsprechend passend zum Frühling, erwartet den Sieger eine Überraschung in Form eines zauberhaften Gartenbuches. Gedichte, Erzählungen und Reflexionen über Zier-und Nutzpflanzen im Wandel der Jahreszeiten, verfaßt von einem der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts und Literaturnobelpreisträger. Aus dessen Feder folgender Satz stammt: »Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen kann der Seele eine ähnliche Entlastung und Ruhe geben wie die Meditation.« (Der Autor XY) Mehr wird derweil noch nicht verraten... Aber jetzt sind erst mal Sie an der Reihe. Erraten und lüften Sie des Rätsels Lösung! M. Claude empfiehlt: Faites vos jeux, machen Sie Ihr Spiel und gewinnen Sie! *Ausgenommen vom Gewinn sind Familienmitglieder des Garteninspektors
35 Kommentare
Dani
6/2/2016 08:58:12 pm
Liebe Elke,
Antwort
Christl
7/2/2016 08:37:26 am
Wenn’s nicht Winter wäre, würde ich auf das Produkt einer Gallwespe tippen.
Antwort
Dani
7/2/2016 04:15:43 pm
Liebe Christl,
Antwort
Dani
7/2/2016 04:32:48 pm
Liebe Angela,
Antwort
Angela
7/2/2016 05:10:27 pm
Darf ich nochmal?
Dani
7/2/2016 05:43:08 pm
Selbstverständlich darfst du nochmal, Angela!
Antwort
Angela
7/2/2016 07:16:44 pm
Liebe Dani,
Antwort
Dani
8/2/2016 01:26:23 pm
Liebe Angela,
Christl
8/2/2016 08:24:32 am
Antwort
Stadtlustgarten
8/2/2016 02:21:26 pm
Liebe Dani,
Antwort
Dani
9/2/2016 10:31:17 am
Liebe Kathinka,
Antwort
Andreas Wladasch
13/2/2016 06:32:27 pm
Hallo guten Abend, es könnte sich um den Weißen Maulbeerbaum (Morus alba) handeln. Ich habe Bilder im Internet gesehen, also ganz so abwegig ist es nicht. MfG
Antwort
Dani
15/2/2016 09:15:35 am
Morus alba ist es nicht, leider!
Antwort
wuschel
13/2/2016 09:34:33 pm
Das sieht wie ein Spinnenkokon aus.
Antwort
Dani
15/2/2016 09:24:40 am
Die Form ist tatsächlich ähnlich, jedoch - Spinnenkokon ist es keiner.
Antwort
Petra
14/2/2016 05:49:04 pm
mein Tipp: unreife Pflaume/Zwetschge
Antwort
Dani
15/2/2016 09:29:37 am
Liebe Petra,
Antwort
Petra
17/2/2016 06:43:39 pm
Huhu Dani
Hale
15/2/2016 08:58:07 pm
Ich werfe mal den Gallapfel in die Runde.
Antwort
Dani
16/2/2016 12:17:33 pm
Leider nein, sorry!
Antwort
Dani
20/2/2016 10:10:17 pm
Liebe Petra,
Antwort
Dani
21/2/2016 03:48:00 pm
9 Tage to go!
Antwort
Petra
22/2/2016 06:07:42 pm
ich bin's wieder
Antwort
Dani
23/2/2016 01:05:42 pm
Liebe Petra,
Antwort
Dani
23/2/2016 01:29:13 pm
Liebe Angela,
Antwort
Dani
23/2/2016 01:37:50 pm
Gartenbingo Tipp!
Antwort
Christl
23/2/2016 02:50:26 pm
Was mich stutzig macht: Das Ding hat weder Stielansatz noch einen „Butzen“, es sei denn, sie sind auf der Rückseite versteckt. Also kann es nicht die Frucht an sich sein, sondern der Kern.
Antwort
Petra
25/2/2016 04:38:38 pm
mein letzter Versuch
Antwort
Dani
27/2/2016 10:39:01 am
Liebe Petra,
Antwort
Also gut, auch mein letzter Versuch:
Antwort
Dani
27/2/2016 11:40:33 am
Bingo & Game over!
Antwort
Petra
27/2/2016 05:46:20 pm
wie ich sagte: man hätte drauf kommen können und Angela hat's dann rausbekommen
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Juni 2022
|