Gartenblog.Garteninspektor
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Experimente


Weil Garten glücklich macht

Gartenplanungen für das Gartenjahr 2018, ein Interview mit Wladimir KAMINer und ein Gratis eBook

28/1/2018

0 Kommentare

 
Bild
©kkgas/ stocksy

Was haben der Schriftsteller Wladimir KAMINer und der TV Kochprofi Andreas SCHWEIGEr mit uns gemeinsam?

Die Liebe zum Garten!
​
Viele von uns starten mit den ersten Gartenplanungen, einige sind bereits angelaufen, manche sogar schon auf Hochdruck. Mehr über die erste Runde im neuen Gartenkarussell mit vielen Tipps und Anregungen.
​     
Die Planungen und Vorbereitungen können beginnen!
 
​Ein ruhiges Wochenende bietet sich hervorragend dazu an, mit den ersten Gartenplanungen für die ins Haus stehende neue Saison zu beginnen. Vom Planungsheadquarter, einem gemütlichen Sofa aus und in bester Gesellschaft. Umgeben von allen    Gartenmagazinen, die man schon immer lesen wollte oder erneut lesen will. Geangelt aus einem Berg Zeitschriften, der sich bei mir wie durch Zauberhand immer wieder neu auftürmt.

Einige dieser Magazine sind mir schon zu geschätzten Klassikern geworden und begleiten mich über die Jahre hinweg. Dauerbrenner sozusagen. Natürlich wiederholen sich die saisonalen Themen, doch je nach Aufbereitung und Illustration der jeweiligen Problemstellungen sind sie mir so wertvoll geworden, dass  keine Rede davon sein kann, mich von diesen besonderen Exemplaren zu trennen. Was den Berg nicht unbedingt schmälert, jedoch für hohen Informatios - und entsprechenden Nutzwert sorgt. Zeitloses Gartenwissen.

Dazu ein paar Gartenbücher aus dem Stapel daneben, einige auch aus dem SuB (Stapel ungelesener Bücher), wie man einen solchen Bücherberg in bibliophilen Kreisen auch gerne nennt, sorgen dabei für anregende Planungsbegleitung und machen so richtig Lust und Laune auf die kommenden Tage. Zudem stellt sich fast automatisch ein angenehmes Gärtner Feeling ein. 
​  
In dieser behaglich kreativen wie inspirierenden Situation kommt mir jetzt eine Nachricht, die mir dieser Tage in die Mailbox geflattert ist, gerade gelegen, handelt es sich doch um ein, von einer Gartenbloggerin erstelltes Ebook zum Thema "Nutzpflanzen und Trends für Garten und Balkon".  Ganz nach meinem Geschmack und somit die dritte Quelle im Bunde meines bunten Inspirations Bouquets, so dass ich aus dem Vollen schöpfen kann.     

Was bei den heurigen Planungen an Garten herauskommen wird, die Basics sind immer die gleichen. Finden Sie hier en passant noch ein paar einfache Tipps, die helfen, Ihre ganz persönlichen Gartenpläne "von Grund auf" zu unterstützen.

einfache und nützliche Basics für einen gesunden und üppigen Garten

  • Boden. ​Der Boden lässt sich selbst analysieren, indem man eine Handvoll Gartenerde nimmt, diese befeuchtet und eine Kugel daraus formt. Fällt die Kugel auseinander, handelt es sich um krümeligen Sandboden. Behält die Kugel ihre Form und ist glatt, hat man es mit Lehmboden zu tun. Treffen beide Kriterien zu, ist es eine Mischung aus Sand-und Lehmboden.  
  • Biologische Düngung. Biologischer Dünger lässt sich mit Brennesseln leicht selbst herstellen. Dabei werden die Brennesseln mit etwas Wasser püriert und nochmals mit etwas Wasser aufgegossen, damit die Pflanzen die Nährstoffe besser aufnehmen können. 
  • Nützlinge. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge bestäuben Blüten. Würmer und Käfer lockern den Boden auf und reichern ihn an. Ein bunter Pflanzenmix hilft,  Nützlinge anzulocken und kleine Steinhaufen bieten ihnen zusätzlich einen guten und sicheren Unterschlupf. 
  • Mischkultur. Mischkultur trägt zu besseren Erträgen bei und kann die die Fruchtbarkeit des Bodens steigern. Jedoch sollte bedacht werden, dass nicht alle Pflanzen miteinander harmonieren.   
   
Ein gesunder Boden ist somit das Fundament unseres Gartentraumes, ein Garant für kraftvolles Wachstum. Biologische Düngung das Superfood für den Garten, Nützlinge unsere wertvollsten Kombattanten für reichliche Blüte und eine ausgewogene Mischkultur eine Investition in die Zukunft.    
 
M. Claude empfiehlt: 

Sollten Sie auch einen Blick in das Ebook werfen wollen, geht es hier für Sie zum Gratis Download.  
Stellen wir jetzt wieder die Weichen für das neue Gartenjahr und verwandeln unseren Garten in ein kleines Paradies. 

Einen wunderbaren und erfolgreichen Start in die Gartensaison 2018 !

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.




    ​Der Garteninspektor

    Bild

    News on the Blog

    Bild

    RSS-Feed

    Bild
    Bild
    Gartenblog Community
    Gartenblog Cluster
    Bild
    Garteninspektor Song

    Save the date!

    Wow! The Heidi Horten Collection


    ​Über die Autorin

    1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista, die ihre Liebe zu Garten und Natur beim Bloggen zelebriert. Wenn sie nicht schreibt, ist sie unterwegs auf grüner Safari. Die „Tour de Natur“ führt durch den Hot Spot Garten und rund um den Globus. Ständig das Ziel eines grünen Lebensstils und den Wunsch nach immer mehr Grün vor Augen.

    en vogue

    Bild
    Bild
    Bild


    ​Gartenbücher*


    ​Arichv

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2016
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Experimente