Gartenplanungen für das Gartenjahr 2018, ein Interview mit Wladimir KAMINer und ein Gratis eBook28/1/2018
Ein ruhiges Wochenende bietet sich hervorragend dazu an, mit den ersten Gartenplanungen für die ins Haus stehende neue Saison zu beginnen. Vom Planungsheadquarter, einem gemütlichen Sofa aus und in bester Gesellschaft. Umgeben von allen Gartenmagazinen, die man schon immer lesen wollte oder erneut lesen will. Geangelt aus einem Berg Zeitschriften, der sich bei mir wie durch Zauberhand immer wieder neu auftürmt. Einige dieser Magazine sind mir schon zu geschätzten Klassikern geworden und begleiten mich über die Jahre hinweg. Dauerbrenner sozusagen. Natürlich wiederholen sich die saisonalen Themen, doch je nach Aufbereitung und Illustration der jeweiligen Problemstellungen sind sie mir so wertvoll geworden, dass keine Rede davon sein kann, mich von diesen besonderen Exemplaren zu trennen. Was den Berg nicht unbedingt schmälert, jedoch für hohen Informatios - und entsprechenden Nutzwert sorgt. Zeitloses Gartenwissen. Dazu ein paar Gartenbücher aus dem Stapel daneben, einige auch aus dem SuB (Stapel ungelesener Bücher), wie man einen solchen Bücherberg in bibliophilen Kreisen auch gerne nennt, sorgen dabei für anregende Planungsbegleitung und machen so richtig Lust und Laune auf die kommenden Tage. Zudem stellt sich fast automatisch ein angenehmes Gärtner Feeling ein. In dieser behaglich kreativen wie inspirierenden Situation kommt mir jetzt eine Nachricht, die mir dieser Tage in die Mailbox geflattert ist, gerade gelegen, handelt es sich doch um ein, von einer Gartenbloggerin erstelltes Ebook zum Thema "Nutzpflanzen und Trends für Garten und Balkon". Ganz nach meinem Geschmack und somit die dritte Quelle im Bunde meines bunten Inspirations Bouquets, so dass ich aus dem Vollen schöpfen kann. Was bei den heurigen Planungen an Garten herauskommen wird, die Basics sind immer die gleichen. Finden Sie hier en passant noch ein paar einfache Tipps, die helfen, Ihre ganz persönlichen Gartenpläne "von Grund auf" zu unterstützen. einfache und nützliche Basics für einen gesunden und üppigen Garten
Ein gesunder Boden ist somit das Fundament unseres Gartentraumes, ein Garant für kraftvolles Wachstum. Biologische Düngung das Superfood für den Garten, Nützlinge unsere wertvollsten Kombattanten für reichliche Blüte und eine ausgewogene Mischkultur eine Investition in die Zukunft. M. Claude empfiehlt: Sollten Sie auch einen Blick in das Ebook werfen wollen, geht es hier für Sie zum Gratis Download. Stellen wir jetzt wieder die Weichen für das neue Gartenjahr und verwandeln unseren Garten in ein kleines Paradies. Einen wunderbaren und erfolgreichen Start in die Gartensaison 2018 !
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
News on the BlogSave the date!
|