GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild
Bild

In den Garten, Kinder, fertig, los!

29/1/2017

6 Kommentare

 
Gartenzwerg

Die jungen Wilden Gärtner

Kinder sind die wildesten Gärtner unter der Sonne und lieben Garten, wenn sie ihn für sich und auf ihre Art erobert haben.

Dieser herzerwärmenden Überlegung nachsinnierend, pirschte sich auch gleich unvermittelt eine Idee durchs Unterholz heran, entzündete einen Gedankenblitz wie ein prasselndes Osterfeuer und es kam, wie es kommen musste.

A new star is born!


Der kleine Garteninspektor

Bild

garteninspektor Junior

Es ist wie es ist und es kommt, wie es kommt und so erblickte der kleine Mini Garteninspektor dieser Tage das Licht des unendlichen Grüns des Gartens. Momentan noch im übertragenen Sinn, versteht sich, herrscht doch aktuell definitiv eher eisiges Weiß vor.

Den gerade geschlüpften Wildfang und Mini Garteninspektor lässt das jedoch kalt und er wird sich ab sofort um die Anliegen der kleinen Gärtner und Gärtnerinnen, des Gartennachwuchses kümmern. Immer dann auf den Plan treten, wenn es um spezielle Kinderthemen geht, wenn Kinder im Mittelpunkt der Gärtnerei stehen. Wenn es darum geht, Kinder für den Garten und die Gartenarbeit zu begeistern und zu ermutigen, alles auszuprobieren, was ihnen Spaß macht. Anzupflanzen, was gut schmeckt, lustig aussieht und den Garten als schönsten Spielplatz der Welt erleben zu dürfen.

Schritt für Schritt ins Gartenglück
oder wie einfach es ist, Kinder für Garten und Natur zu begeistern

Gärtnern mit Kindern ist ein ganz besonderes Vergnügen, denn Kinder sehen die Welt mit anderen Augen. Erleben die Natur mit allen Sinnen, kennen keine Grenzen und stellen Fragen der dritten Art, die unverzüglich beantwortet werden wollen. Suchen nach Antworten, die nicht unbedingt auf der Hand liegen und die wir nicht immer ganz spontan aus dem Gartenhandschuh schütteln können. Fragen nach dem wo, warum, wieso und überhaupt.

Dabei interessieren sich die Kleinen für so ziemlich alles.
Woher Vögel eigentlich wissen, wo die nächste Futterstelle zu finden ist. Vielleicht, weil sie zufällig daran vorbei geflogen sind und das angerichtete Buffet im Sturzflug erspäht haben? Weil sie Sonnenblumenkörner schon meterweit im Voraus riechen können oder weil sie vielmehr alle kleine Adler und mit einem winzigen Satz Adleraugen ausgestattet sind? Zwitschern sie sich geheime Informationen zu? Wo sind die süßesten Naschbeeren zu finden und wie gelangt man tiefer als der Maulwurf ins Erdreich?
Das alles und noch viel mehr interessiert unsere kleinen Gärtner. Brennend, so sie einmal Feuer gefangen und den Garten für sich erobert haben.

Gärtnern mit Kindern. Wie Sie Ihren Kindern die Natur nahebringen

Unseren Kindern die Natur näher zu bringen ist eine wunderbare Aufgabe und Herausforderung und so freue ich mich ganz besonders, ein ebook zu diesem Thema Gärtnern mit Kindern entdeckt zu haben. Ein ebook, das ich auf dem Blog „Das wilde Gartenblog“ von Birgit Kuhn zufällig gesehen, verschlungen und genossen habe und in dem die Liebe zum Gärtnern, die Lust auf Garten rund ums Jahr und natürlich auch um Achtsamkeit und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Ein ansprechend gestalteter, bunter Leitfaden für alle, die ihre Kinder für die Natur begeistern möchten, sodass der berühmte Funke überspringt und der Spaß grenzenlos wird.

Die Freude, gemeinsam zu gärtnern ist jedenfalls riesengroß, gerade auch weil die Jugend so ungestüm und ungeduldig ist. Keine Zeit für langwierige Vorbereitungsarbeiten hat und alles auf einmal will und fordert. Geduld ist ein Fremdwort, denn die Kleinen sind zielorientiert, wollen augenblicklich Ergebnisse sehen. Wollen graben, säen, naschen. Am liebsten alles gleichzeitig.

Wie Sie ihrer Rasselbande, gleich welches Alters, nun auf die Sprünge helfen können und diese unbändige Lust auf Garten enfachen, wie Sie sie bei der Hand nehmen und Schritt für Schritt ins Gartenglück begleiten und ungebremsten Gartenspaß vermitteln, können Sie bei Birgit Kuhn nachlesen.

M. Claude empfiehlt:

Jetzt brauchen Sie sich eigentlich nur noch Ihre Kinder, Enkelkinder, Nachbarskinder zu schnappen und schon kann’s losgehen. Stürmen Sie mit der Jugend hinaus in den Garten und legen Sie herzhaft los. Gärtnern macht einfach immer gute Laune und gemeinsam mit Ihren Kleinen ist es gleich doppelt so schön!

Begeistern Sie Ihre kleinen und großen Kinder für den Garten! Ein wunderbares Geschenk.

6 Kommentare
Kathrin link
29/1/2017 11:17:03 pm

Das ist ja mal wieder ein erfrischender Artikel ;)

LG kathrin

Antwort
Dani
3/2/2017 08:46:26 am

Liebe Kathrin,
das war schon hoch an der Zeit, die kleinen Gärtner, unsere jungen Wilden in den Fokus zu rücken:)
Liebe Grüße
Dani

Antwort
Max
30/1/2017 03:10:40 pm

Sehr schöner Beitrag :)

Antwort
Dani
3/2/2017 08:42:44 am

Vielen Dank!:)

Antwort
Christa
30/1/2017 05:08:24 pm

Der kleine Garteninspektor! Süß mit seiner roten Mütze.
Könnte mir vorstellen, dass er auch schon sehnsüchtig auf den Frühling wartet. ....wie wir alle.
Guten Start und lieben Gruß
Christa

Antwort
Dani
3/2/2017 08:42:08 am

Wie schön, dass dir der Kleine gefällt:)
Erste Frühlingsgrüße
Dani

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Ab in den Urlaub

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Tulpenbaum im Garten

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Wohin mit dem Laub?

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN