Im Garten ist eher das Gegenteil der Fall, denn aus luftigen Höhen betrachtet werden alle Probleme erst recht in den Fokus gärtnerischer Aufmerksamkeit gerückt und können aus dieser Perspektive regelrecht zu Gartenelefanten werden. Gardener’s little Helper Wir Gärtner sind ja nicht ganz zufällig liebend gerne am Puls der Zeit und nicht nur geneigt, sondern stets mehr als erpicht darauf, neuestes Gartengerät zu entdecken, das uns bei der Durchführung schwerer Arbeiten unterstützt. Zu erproben, ob es hilft, knifflige Gartenprobleme zu lösen. Am liebsten mit innovativer High Tech Gerätschaft, denn man ist ja schließlich nicht sein eigener Feind. Dass Gärtnern glücklich macht, en vogue ist und so gut wie in jeder Lebenslage helfen kann, wissen die meisten von uns. Dass Gärtnern aber auch schräg, kurios und ebenso witzig sein kann, würde man vielleicht gar nicht glauben wollen, so man die nun folgenden Bilder noch nicht gesehen hat. Von Bird Control Drohnen, GartenRobotern und Dudelsäcken Entdecken sie hier ein paar Highlights aus dem Kuriositätenkabinett der „Gardener‘s little Helper“. Auf einem kleinen Streifzug durch die Welt der aktuellsten Gartengeräte, die uns die Arbeit, wenn bislang noch nicht ganz abnehmen, so doch zumindest erleichtern können. Steigen Sie hoch hinauf in die Lüfte, über Haus und Hof, über den Garten, mit Drohne. Drohne Drohnen liefern beeindruckende Bilder aus der Vogelperspektive, wie wir sie alle aus Universum und anderen Natursendungen gut kennen. Dass Drohnen aber auch ein gewaltiges Stimmenpotential in sich bergen, dürfte nicht nur mir neu sein. Originell, selbst wenn auch nur reine Simulation und es sich dabei um imitiertes Raubvogel Gekreische gegen Obst stibitzende Vögel handelt. Totaler Kreischalarm! Dachrinnen Robot Eine Drohne macht nicht nur Lärm, sondern liefert je nach Modell Bilder, die von oben erkennen lassen, wo Probleme angesiedelt sind. Wie beispielsweise im Bereich von Dachrinnen. Eigens dafür entwickelt, befreit ein kleiner Roboter die Rinne von allem, was sie zu verstopfen droht und besser am Boden hätte landen sollen. Kein Blatt hält diesem Gerät stand. Zudem ein origineller Zeitvertreib für den Nachwuchs. Wenn diese Maschine loslegt, bleibt selbst kleinen Leuten das Schnäbelchen offen. Ein rundum ulkiges Gerät, der Dachrinnen Robot, an dessen Einsatz ich mich gar nicht sattsehen kann. Schubkarren H2gOBag Auch Dürre und Hitzeschäden lassen sich von oben punktgenau ausmachen. Ein Fall für den Schubkarren Bag, einen Wasserbehälter, der bei näherer Betrachtung entfernt an einen Dudelsack erinnert und schlauchlos überall dort zum Einsatz kommen kann, wo durstigen Pflanzen das Blatt bereits zum Stamm herunter hängt. Überall dort, wo Wasser angekarrt werden muß. Ob diese Lösung, die maximale Mobilität verspricht, für den Produzenten zur Cash Cow wird, lässt sich heute beim besten Willen noch nicht vorhersagen. M. Claude empfiehlt: Bis zukünftige Super High Tech Gartencomputer alles für uns auf Knopfdruck erledigen werden, schneiden wir in der Zwischenzeit weiterhin unverdrossen unsere Hecken selbst, graben Löcher, verjagen Schnecken und jäten Unkraut. Mit smarten und vielversprechenden Gartenhelfern, die uns schon heute die Gartenarbeit erleichtern. Aber bitte vergessen Sie über all dem Trubel nicht, dass der Garten nicht nur zum Arbeiten sondern auch zum Entspannen und Genießen da sein sollte! Musikalisch begleitet von Reinhard Mey "Über den Wolken".
4 Kommentare
30/6/2017 02:18:40 am
Liebe Dani,
Antwort
Dani
3/7/2017 09:38:36 am
Liebe Heidi,
Antwort
22/5/2018 08:16:11 pm
Günstige Garten und Sport Artikel gibt es bei uns. Sicher Bezahlen mit PayPal Plus und Kauf auf Rechnung möglich.
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Mai 2022
|