GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth
Bild

Last Minute GartenPlanung. vorstellung des ultimativen Buches der Gartengestaltung für jedes Budget und jedes Grundstück

6/3/2017

2 Kommentare

 
Bild

Die Stunden zwischen Hund und Wolf

Die Stunde zwischen Hund und Wolf, tra cane e lupo, wie die Italiener den Zeitpunkt der Dämmerung nennen, bezeichnet den Übergang zwischen Vergehendem und Neuem. Die köstliche, wenn auch nur kurze Zeit knapp vor Sonnenuntergang und dem Einbruch der Nacht, in der Farben und Kontraste langsam zu schwinden beginnen und Welt und Garten in ein magisches, blaues Licht eintauchen. Auch bekannt als L'heure bleue. Die Blaue Stunde.

Und doch liegt eine spürbare Gereiztheit in der Luft.

Atmosphärische Störungen

Blaue Stunde

Obschon geblendet von so viel formvollendeter Transparenz in diesen Tagen, in der sich der Garten wie auf einem Silbertablett präsentiert, sind atmosphärische Störungen zu verzeichnen. Trotz des magischen Zeitfensters, dem Übergang von Winter zu Vorfrühling. Dem Pendant zur Blauen Stunde, zu der zwischen Hund und Wolf, im Gartenjahr.

Unruhe ausgerechnet dann, wenn jeder Neuaustrieb, jedes Blümchen, jede Knospe und jeder einzelne Halm auf den ersten Blick zu erkennen sind. Leichte Spannungen dann, wenn man die ganz besonderen Momente grenzenloser Freude und Optimismus auskosten sollte, die Zügel in der Hand zu halten, den Garten im Überblick und im Griff zu haben. Kostbare und einzigartige Stunden.

Carpe diem, denn die Freude wird nur von kurzer Dauer sein! Der Zauber wird sich rasch wieder verflüchtigen und übrig bleibt oft nicht viel mehr als der Wunsch nach einem ausgeglichenen und harmonischen Miteinander von Mensch und Natur. Leider ist das reine Illusion, denn die Balance gerät von einem Moment zum anderen in Schieflage, die Natur legt los, nimmt Fahrt auf, erblüht, überwuchert alles und ab diesem Zeitpunkt bleibt uns Gärtnern nur noch das Streben nach Gleichschritt.  Zumindest wollen wir das Tempo halten.

So wird die vorfrühlingshafte Übergangsphase zu einer Gratwanderung und einem unablässigen Abwägen zwischen heiter, entspanntem Genuss, die Natur zu beobachten und den Dingen ihren Lauf zu lassen und der inneren Unruhe und Besorgnis, die wertvollen Stunden untätig zu verbringen und die Chance auf Neugestaltung verschwendet zu haben. Solange uns der Garten noch zu Füßen liegt, denn vielleicht verwandelt er sich morgen schon wieder in einen Dschungel und der Hund zum Wolf! Und wenn nicht morgen, dann spätestens übermorgen!

die vermessung der gartenwelt

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Doch heuer wird alles anders und die wertvollen Stunden vor Einzug des Frühlings werden nicht verbummelt und vertrödelt. Mit fachmännischer Unterstützung wird es gelingen, die "Operation Paradiesgarten" noch in time zu starten, die Stunden des Überganges zwischen Hund und Wolf optimal zu nutzen. Den Garten zu vermessen, Gartenpläne zu schmieden und neue Gartenwelten entstehen zu lassen. Erste Skizzen sind gedanklich angefertigt, die Vision nimmt Stück um Stück Gestalt an, die Realisierung folgt auf den Fuß, der Wurm ist fällig!
 
Begleiten lasse ich mich dabei von einem Bildband zum Thema Gartengestaltung selbst gemacht, der auf die verschiedensten gärtnerischen Anforderungen, Gegebenheiten und Wünsche praktische Antworten und Gestaltungstipps gibt. Mein Assistent ist ein gestalterisch kreativer Ideenpool, der helfen kann, selbst schwierigste Gartenanlagen in ein Paradies verwandeln.

So hoffentlich auch meinen nordseitigen, schattigen und einem veritablen Steilhang gleichenden Garten.

Das ultimative Buch der Garten Gestaltung. Für jedes Budget und jedes Grundstück

Das ultimative Buch der Gartengestaltung

Geht nicht, gibt’s nicht!
 
Das gilt auch für den eigenen Garten. Sei es eine schwierige Grundstücksform oder spezielle Bedürfnisse: An zahlreichen Beispielen zeigt Tim Newbury, geadelt mit vier Goldmedaillen auf der Chelsea Flower Show, Gartendesigns für jedes Grundstück, jedes Budget, jeden Gartenstil und jede Fragestellung.
 
Das ultimative Buch der Garten Gestaltung gibt dem Leser in drei Abschnitten alles an die Hand, was er bei einer Neu- oder Umgestaltung seines Gartens wissen muss.
 
Der erste Teil zeigt über 50 Modellgärten, vom Cottage-Garten, Küchen-Garten über Ideen für Wassergärten, Natur- und Vorgärten. Jeder Lösungsvorschlag wird erläutert durch eine dreidimensionale Illustration, einem genauem Pflanzplan und einer ausführlichen Beschreibung der Planung, Bepflanzung und Gartenelement. Geradezu genial und einzigartig sind die vier Alternativen, die für jeden Gartentyp mitgeliefert werden. Egal ob lang und schmal, kurz und breit, dreieckig oder in eine bestimmte Himmelsrichtung ausgerichtet: Alle Gestaltungsvorschläge lassen sich so auf jeden Garten übertragen.

MUSTERGÄRTEN
Cottage-Gärten
Gemüsegärten
Gärten zum Entspannen
Familiengärten
Behindertengerechte Gärten
Gärten für Pflanzenliebhaber
Wassergärten
Gärten im japanischen Stil
Geschützte Gärten
Formale Gärten
Gärten an der Küste
Naturnahe Gärten
Waldgärten
Vorgärten
Dachgärten
Familiengärten

Im zweiten Teil werden einzelne Gartenelemente vorgestellt wie Stufen und Wege, Zäune und Wände, Wasserelemente, Beete und Begrenzungen, etc. Auch diese einzelnen Elemente werden mit Zeichnungen, Fotos, Pflanzplänen und genauen Step-by-step-Zeichnungen und vielen Grundrissen klar umrissen.
STRUKTURELEMENTE
Bäche, Teiche, Wasserspiele
Steingärten
Pergolen, Tore und Bögen
Gartenhäuser und Lauben
Terrassen und gepflasterte Flächen
Stufen und Hänge
Mauern und Zäune
Rankgitter und Sichtschutz
Beete und Rabatten
Kräutergarten
Töpfe und Kübel

Naturnahe Gärten

Ein ausführlicher Anhang schließlich liefert Pflanzvorschläge für Stauden, Zwiebelblumen, Kletterpflanzen, Gräser und Bäume.
Blumen im Garten

Der Autor

Tim Newbury ist Gartendesigner, Gewinner von vier Goldmedaillen der renommierten Chelsea Flower Show und Autor vieler erfolgreicher Gartenbücher. Der Autor lebt und arbeitet in England.

Tim Newburys Ideenbuch dürfte sich als das ideale Planungs-Handbuch für all diejenigen erweisen, die ihren Garten neu gestalten wollen.

M. Claude empfiehlt:

Für alle Garten&Welt Vermesser hier noch ein Literaturtipp für die Zeit danach, nach getaner Gartenarbeit: 
"Die Vermessung der Welt". Daniel Kehlmann. Ein Roman über zwei große Gelehrte, den Mathematiker Carl Friedrich
Gauß und den Naturforscher Alexander von Humboldt, der unser Naturverständnis vom lebendigen Kosmos, in dem alles miteinander verwoben ist, geprägt hat.

Viel Vergnügen beim Vermessen der Garten.Welt!

2 Kommentare
Kathrin link
7/3/2017 09:25:17 am

Wow, ein tolles Buch! Einen Garten wirklich so zu gestalten, dass man sich darin wohlfühlt ist gar nicht so einfach. Es gibt ja so viele Punkte auf die man achten muss und auch die baulichen Voraussetzungen sind zu berücksichtigen. Danke für die Buchvorstellung.

LG Kathrin

Antwort
Dani
8/3/2017 03:07:41 pm

Liebe Kathrin,
stimmt genau, so eine Gartengestaltung kann ganz schön aufregend sein. Und das macht auch den Reiz dieses Buches aus, dass es auf individuelle Fragen viele nützliche Vorschläge gibt, seinen Garten oder einzelne Flächen neu anzulegen oder zu erweitern. Wie ein Bausatzmodell. Viele einzelne Elemente und am Ende kommt ein maßgeschneiderter Entwurf heraus.
Schön, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße
Dani

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Blogroll

    Bild

    evergreen LEsetipps
    ​

    Bild

    Achtung: rHABARBER!

    Bild

    Pfingstrosen

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    Blogstart: 5.1.2015

    Kategorien

    Alle
    Acai Beere
    Alte Gemüsesorten
    Altweibersommer
    Amaryllis
    Ameisen
    Balkongarten Im Winter
    Bambus
    Bärlauch
    Basilikum
    Bäume
    Bibliotherapie
    Bienen
    Biophilie Und Erich Fromm
    BirdLife
    Blätter Im Herbst
    Bloggertreffen
    Blumensprache
    Blütenküche
    Bosco Verticale
    Botanischer Garten Graz
    Brennessel
    Bücher
    Buchvorstellung
    Chinesische Schönfrucht
    Clean Eating
    Dahlien
    Das Glück Des Gärtnerns
    DIY
    Drohnen
    Einjähriges Berufkraut
    Eisbar
    Eisheilige
    Erdwespen
    Essbare Gemeinde
    Extreme Gardening
    Fallobst
    Farn
    Feigen
    Feinstrahl
    Feng Shui
    Ferragosto
    Filmtipp
    Flieder
    Fliegende Spinnen
    Food Trend
    Frühling
    Frühlingserwachen
    Frühlingserwachen
    Gartenbibliothek
    Gartenblog Cluster
    Gartenblog Community
    Gartenblogger Blind Date
    Gartenblogs
    Gartenblog Tools
    Gartenbücher
    Gartenfreunde
    Gartengestaltung
    Garten Im Januar
    Gartenmesse Stuttgart 2017
    Gartenpower
    Gartenroboter
    Gartenrückblick 2016
    Gartensaison
    Gartentagebuch
    GartenTalk
    Gartentipps
    Gartentrainingsprogramm
    Gartenwalk
    Gärtnern Im Winter
    Gärtnern Mit Kindern
    Gemüse
    Gemüseanbau
    Gemüseanbau Indoor
    Geranien
    Gewinnspiel
    Giersch
    Gießen Im Winter
    Giuseppe Verdi
    Greenery
    Gründüngung
    Grünkohl
    Halloween
    Happy Easter
    Happy Huhn
    Hartriegel
    Haselnuss
    Herbst
    Herbstdekoration
    Herbstdeko Tipps
    High Tech Gartengeräte
    Hortensien
    Hühner
    Hygge
    Igel Nothilfe
    Ingwer
    Johannisbeeren
    Johannistag
    Junifall
    Kaiserkrone
    Kamelien
    Kastanien
    Keltisches Baumhoroskop
    Kochrezepte
    Kokosmilch
    Kompost
    Koriander
    Kräuter
    Kräuterrezepte
    La-traviata
    Lavendel
    Liebesperlenstrauch
    Literatur
    Magnolien
    Marienkäfer
    Maulwurf
    Maulwurf & Wühlmaus
    Mehlbeere
    Mermaid Smoothie
    Mohn
    Mulchen
    Narzissen
    Naturhecke
    Naturmandalas
    Naturschutzbund Steiermark
    Neophyten
    Networking
    Noisette
    Online Kongress
    Orchidee
    Orchideen
    Orchideen Retten. Das Experiment
    Ostergruß Rosa 2
    Ostern
    Pelargonien
    Perfect Day
    Physalis
    Pilze
    Pinien
    Poinsettia Day
    Poison Ivy
    Pokemon Im Garten
    Radieschen
    Rainbow Pasta
    Ranunkel
    Rasenpflege
    Regenwurmhumus
    Regrowing
    Rettich
    Rezension
    Rezepte
    Rhabarber
    Ritterstern
    Rosen
    Rosmarin
    Rote Melde
    Rote Rüben
    Schnecken
    Schneerosen
    Schnittblumen
    Sehnsucht Nach Garten
    Sellerie
    Smoothie
    Social Media
    Sommer
    Sommerfrische
    Spargel
    Sprossen
    Stachelbeeren
    Super Blogs
    Superfood
    Tipps Zum Saisonstart
    Topfpflanzen
    Topinambur
    Tulpen
    Tulpenbaum
    überwintern
    Unkraut
    Urban Jungle
    Valentinstag
    Verlosung
    Verpiss Dich Pflanze
    Vertikal Gärtnern
    Vertikutieren
    Vogel Des Jahres 2017
    Vorgarten
    Waldkauz
    Was Blüht Wann
    Weihnachten
    Weihnachtsstern
    Weil Garten Glücklich Macht
    WeltGarten
    Weltgarten Belgien
    Weltgarten Kanada
    Weltgarten Marokko
    WeltGarten Österreich
    Wespen
    Wildblumenwiese
    Wildkräuter
    Wildniskultur
    Wildvogelfütterung
    Wintergarten
    Wühlmaus
    Yin & Yang
    Yoga
    Zaubernuss
    Zimmerpflanzen
    Zinnien
    Zitronenmelisse

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
  • Labyrinth