GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild
Bild

Magnolien im Garten und was sie uns lehren

13/4/2016

8 Kommentare

 
Magnolienblätter
Keine verspätete Karnevaleske, sondern ein Bad in einem Meer aus Magnolienblättern. Dem Schönsten, was der Frühling an Blütenpracht aufzuweisen hat. Eleganz gepaart mit Anmut und zarten Couleurs, erfreut die Magnolie jedes Gärtnerherz, lässt dieses jubilieren und bangen zugleich. Denn allzu kurz nur währt das filigrane Blütenspektakel und kaum aufgegangen, fürchtet man nichts so sehr, wie den Abgang des selbigen.

Wieder ein Lehrstück für uns Gärtner vom Meister persönlich, vom Garten selbst, diesmal im Gewand einer betörenden Magnolie. Was zählt ist der Moment und diesen gilt es zu genießen. In vollen Zügen!

Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es
seinem Besucher die schönste und höchste Art
des irdischen Vergnügens zu bereiten.

(Gertrude Jekyll)

M. Claude empfiehlt:

Magnolien überstrahlen alles und ziehen die Blicke ganz automatisch auf sich.

Wenn Sie es gerne farbenfreudig mögen, können Sie eine aparte Kamelie oder eine blühende Zierquitte in unmittelbarer Nachbarschaft einer Magnolie anpflanzen.

Enjoy!
8 Kommentare
Angela link
13/4/2016 10:11:17 am

Ich liiiiiieeeebe Magnolien! Mit dem Schrebergarten bin ich auch stolzer Magnolienbesitzer geworden. Nur muss ich die Magnolie irgendwann verpflanzen weil sie der Vorschreber an den Zaun zwischen zwei Flieder gequetscht hat und ihre Pracht so gar nicht zur Geltung kommt :-(
LG, Angela

Antwort
Dani
15/4/2016 11:36:30 am

Liebe Angela,
am besten ist es, eine Magnolie im Herbst umzusetzen. Natürlich nur, wenn noch Zeit genug ist und deine Schöne noch nicht allzu groß ist. Sonst kann man aber auch im Frühling umpflanzen.
Meiner Magnolie droht noch heuer ein Schnitt, sie sieht etwas sehr "ausgewachsen" aus und hat überhaupt keine Facon mehr. Selbst wenn man Magnolien nicht schneiden sollte, ist hier Not am Baum.
Mal sehen, welche der beiden wieder früher in Blüte gehen wird, deine versetzte oder meine gestutzte.
Liebe Grüße
Dani

Antwort
SchneiderHein link
13/4/2016 10:35:39 am

Ja, viel zu schnell ist ihre Pracht vorbei. Aber glücklicherweise gab es in den letzten Tagen keinen Frost und kaum Wind & Regen. Nun segeln seit dem Wochenende Blütenblätter zum Boden, aber faszinierend ist der Anblick noch immer. Wenn ich nur endlich mal wieder zum Posten käme. Denn strahlend weiße Blüten vor blauem Himmel oder vor der immergrünen Waldwand haben auch was.
Sonnige Gartengrüße von Silke

Antwort
Dani
15/4/2016 11:44:59 am

Liebe Silke,
du hast eine wunderschöne weiße Sternmagnolie!
Sieht vor der dunklen Kulissse richtig gut aus.
Liebe Grüße
Dani

Antwort
Ingrid link
18/4/2016 02:23:37 pm

Liebe Dani,
wunderbar gemacht mit den Magnolieblüten. Ich liebe Magnolien und freue mich jedes Jahr darauf. Unser Baum steht direkt vor dem Küchenfenster, einfach zu schön. Leider ist die Pracht sehr schnell vorbei aber nebendran blühen bald die Rhododendren und so geht es blühend weiter.
Mit gefällt auch sehr der Spruch von G. Jekyll passt wunderbar.
Dir eine schöne Woche und liebe Grüße
Ingrid

Antwort
Dani
20/4/2016 09:25:16 am

Vielen Dank, liebe Ingrid!
Die Blütenpracht vergeht einfach immer viel zu schnell, aber zum Glück geht es nahtlos über ins nächste Blütenmeer.
Viel Freude mit deinen Rhododendren.
Liebe Grüße
Dani

Antwort
Christa Schantl
27/4/2016 04:13:21 pm

Liebe Dani,
ein wunderbarer und wohltuender Spruch von Gertrude Jekyll!
Zum Glück kam das kalte Wetter dieses Jahr so spät, sodass die Blüten des Magnolienstrauches nicht mehr betroffen waren.
Ich finde diesen Strauch..... einfach 'schön'.
Liebe Grüße
Christa

Antwort
Dani
27/5/2016 01:11:08 pm

Liebe Christa,
so schön, dass man geneigt ist, mehr als nur eine Magnolie im Garten zu beheimaten, um die Blütendauer maximal zu verlängern!
Je nach Standort und Magnolienart funktioniert das wunderbar.
Liebe Grüße
Dani




Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Ab in den Urlaub

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Tulpenbaum im Garten

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Wohin mit dem Laub?

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN