GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

"No Risk, No Roses"

Mit Kindern zuhause: Auf Entdeckungsreise in den Garten und Pflanzen Quiz

4/4/2020

0 Kommentare

 
Vergissmeinnicht auf der Wiese

WAS BLÜHT DENN DA?

Wenn Kinder den lieben langen Tag zuhause sind, kann es schon vorkommen, dass die Ideen zur sinnvollen Beschäftigung ausgehen. Denn die Jugend schläft nie!

Zum Glück hilft Garten immer.

Alleswisser oder Wer weiss was?

Wir Großen sind rechtschaffen versessen auf gute Rätsel und entsprechend verspielt. Fieberhaft spielen wir um Millionen mit Armin und Günther, Lösen flink jedes Worträtsel, dass wir in die Finger bekommen und quizzen uns mit der ganzen Familie quer durch Europa und alle möglichen Wissensgebiete. 

Auch kleine Leute lieben das Spiel mit dem Unbekannten. Gerade dann, wenn es zuhause langweilig wird und das soll immer wieder vorkommen, hilft der Garten. Sie wissen schon: Garten macht glücklich. Auch unseren Nachwuchs.

Veranstalten Sie doch einmal eine Entdeckungsreise durch den Garten, auf der Suche nach hübschen Blümchen, die jetzt überall wild sprießen. Und testen Sie dabei gleichzeitig Ihr Wissen und das Ihrer Kinder.

Pflanzen Quiz - Die schönsten Blüten im April, die jedes Kind (bald) kennt

Der Garten geht über vor lauter bezaubernden ​Blumen im April Garten. Viele davon gehen jedes Jahr aufs Neue wild auf und es ist eine wahre Lust, sich daran zu erfreuen und berauschen. In allen Farben und Formen leuchten sie aus dem Unterholz heraus und machen richtig gute Laune.

Grund genug, den Kleinen diese Schönheiten vor der Haustüre näher zu bringen und die Kleinode zu entdecken und zu erkennen. Sehen Sie hier, womit uns die Natur täglich verwöhnt.
Blausternchen
Blausternchen
Narzissen
Narzissen
Primeln
Primeln
Leberblümchen
Leberblümchen
Stiefmütterchen
Stiefmütterchen
Und last but not least das gute alte Gänseblüchmen. Der Klassiker!
Gänseblümchen
Gänseblümchen


Blätter und Blüten idenzifizieren mit ​Pflanzenerkennungs App 

Sollte jedoch der Fall eintreten, dass Sie im Dunklen tappen, bietet eine App Abhilfe. Denn natürlich kann es immer wieder vorkommen, dass ein Blümchen im Garten wild aufgeht und wir nicht die geringste Idee haben, um welches es sich dabei handeln könnte. Für solche Fälle bediene ich mich einer Pflanzenerkennungs App, die ich mir auf mein Handy geladen habe. In den meisten Fälle wird das Rätsel um die Pflanze sofort gelöst. 

Doch am Ende zählt letztendlich die Lust am Garten und die Freude an der Natur. ​Was auch immer Sie mit den entdeckten Blüten anstellen oder noch vorhaben. Fotografieren, malen, pflücken und einen schönen Kranz oder ein Sträußchen binden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, es macht Spaß.
​Und das Beste ist, dass ein Garten nie schläft. 


So werden zwar die Blümchen bald wieder verblühen, aber bei den Kräutern geht es jetzt erst so richtig los. ​
Nach einem solchen Ausflug knurrt schon einmal der Magen und die hungrigen Mäuler werden nun belohnt mit einer köstlich, würzigen Jause aus dem Garten. Selbst gepflückt, wie es sich für die kleinen NachwuchsgärtnerInnen gehört. Mit hauseigenem Bärlauch, der sich in einem Topfenaufstrich auf einer knusprigen Scheibe Brot vortrefflich macht und richtig gut schmeckt. 
​​
Bärlauch
Extra
​
Alles Wissenswerte über das gesunde, würzige Wildkraut und ein frisches Bärlauchrezept für Risottofreunde finden Sie hier im Bärlauch Spezial.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Urlaub im Garten

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN