GARTENBLOG.GARTENINSPEKTOR
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Buch


Weil Garten glücklich macht

Petersilie im Tee, so wertvoll wie ein kleiner Vitaminkick

29/1/2019

0 Kommentare

 
Bild

Leere Energiespeicher

Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl, Ihrem Körper fehle es an wichtigen Nährstoffen? Er könnte eine extra Portion an natürlichem Kräuter Doping vertragen?

Eine Handvoll Kräuter wäre eine prima Alternative

Der Winter will kein Ende finden, die körpereigenen Reserven sind weitgehend aufgebraucht, wenn nicht leer. Gehören dringend wieder aufgefüllt. 

Frisches Obst und Gemüse steht uns jedoch derzeit nicht gerade in Hülle und Fülle zur Verfügung. ​Im Januar wächst noch nicht sehr viel und wenn man Wert auf Saisonales aus heimischen Anbau legt, ist die Auswahl leider überschaubar. Ausgerechnet dann, wenn uns der Sinn nach viel grüner Abwechslung auf dem Speiseplan steht.

Mit der eigenen Teeplantage auf der FENSTErbank dem Winter ein Schnippchen schlagen

Ein charmantes Indoor Garten Projekt macht es allerdings möglich, jederzeit frische Kräuter zu ernten und zu genießen. Noch dazu eines, das jedes Gärtnerherz höher schlagen lässt. Denn uns Gärtnern kann es ja bekanntlich nie grün genug sein und die Lust auf frisches Grün ist auch an frostigen Tagen groß.
Bild


​Frische Kräuter: grün und gesund zu jeder Jahreszeit

Warum also nicht die Sache selbst in die Hand nehmen und die Kräuter in der gemütlich warmen Stube anbauen? Wenn der Garten meint, noch ruhen zu müssen, holen wir ihn uns einfach ins Haus. Mit selbst gezogenen Kräutern, die uns jetzt aus ​der Not helfen. Bei Tiefschnee und bei Minusgraden. Zu jeder gewünschten Tages-und Nachtzeit. Mit einer kleinen Teeplantage Ihrer Lieblingskräuter, die sich bequem in der Küche ziehen lassen.

​Wer seinen eigenen Kräutertee lieber heute als morgen schlürfen möchte, weiß zudem genau, was in die Tasse kommt. Kein Kräuterverschnitt, keine Inhaltsstoffe unbekannter Herkunft, sondern pure, grüne Kraft aus der eigenen Indoor Mini Plantage. 

Einfach und spielerisch Kräuter in der Küche anbauen

  • Wählen Sie zwischen Saatgut oder aber, wenn Sie sehr ungeduldig sind und auf der Stelle starten wollen, zwischen Kräutern im Topf aus biologischen Anbau. Sie haben die Wahl.
  • Samen als auch Kräuter lieben einen hellen Standort, an dem sie sich zu einer stattlichen Pflanze entwickeln werden.
  • Gut gießen, die Kräuter brauchen viel Wasser. Doch Vorsicht vor Staunässe, ansonsten ist das Ende nahe. Idealerweise gießen Sie von unten und Ihre Pflanzen sind auf der sicheren Seite.
  • Entspannen beim täglichen Herb Watching und den Schützlingen beim Wachsen zusehen.
  • Jetzt heißt es nur noch ein wenig Geduld zu bewahren, denn vor der ersten Ernte ist es wichtig, die Pflanze gut anwachsen und zu Kräften kommen zu lassen. 

Jetzt sind Sie endlich an der Reihe.

Grünes Gold Petersilie: vom klassischen Suppenkraut zur Vitaminbombe und  Mineralstofflieferanten

​Jederzeit erntefrisch, bewirkt eine Handvoll frisch aufgebrühter Kräuter oft Wunder. Die Petersilie im Tee ist reich an Vitaminen, Folsäure, Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium, um nur einige der wertvollen Inhaltsstoffe zu nennen. Damit erhalten Sie ein kräuterfrisches Stärkungselixier, das Ihr Immunsystem positiv unterstützt. Gleichzeitig auch noch Five o' Clock Tea Time tauglich ist.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und besteht aus nicht mehr als 3 Handgriffen:
​
  1. Wasser aufkochen
  2. 1 Handvoll Petersilie ernten und
  3. überbrühen und ca. 8 bis 10 Minuten ziehen lassen. Fertig!

​Vielleicht fragen Sie sich jetzt an dieser Stelle, wie das Suppenkraut im Tee denn schmeckt. Wäre legitim. Allerdings möchte ich über den Geschmack des Petersilie Tees derzeit noch den Mantel des Schweigens breiten. Nur so viel sei verraten:  ich bin gerade dabei, an einer nuanciert geschmacklichen Verfeinerung des Aromas zu arbeiten. Was den wertvollen Inhaltsstoffen keinen Abbruch tut. 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    News

    Das neue Ebook

    Bild
    Garten hat immer Saison
    Bild
    Urlaub zuhause und wieder nur das machen, was man sonst auch immer macht?
    ​Es geht auch anders.

    ​Der Garteninspektor

    Bild
    Bild

    Alle Themen im Blick

    Bild

    RSS-Feed

    Bild
    Bild
    Gartenblog Community
    Gartenblog Cluster
    Bild
    Garteninspektor Song

    ​Über die Autorin

    1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista, die ihre Liebe zu Garten und Natur beim Bloggen zelebriert. Wenn sie nicht schreibt, ist sie unterwegs auf grüner Safari. Die „Tour de Natur“ führt durch den Hot Spot Garten und rund um den Globus. Ständig das Ziel eines grünen Lebensstils und den Wunsch nach immer mehr Grün vor Augen.
    ​

    en vogue

    Bild
    O Tannenbaum!
    Bild
    ANIMA
    Bild


    ​Gartenbücher*


    ​Arichv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2016
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Buch