GARTENBLOG.GARTENINSPEKTOR
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Buch


Weil Garten glücklich macht

Shiso 紫蘇 japanisches basilikum. mammutkraut

30/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Auf meiner Jagd nach einem frischen, geschmackvollen und heimischen Frühlingskräutlein bin ich vom Weg abgekommen, in der exotischen Kräuterecke am Markt gelandet und habe dort japanisches Basilikum entdeckt. Shiso, dass auch als Perilla oder Sesamblatt mehr oder weniger bekannt ist.

Shiso ist eine rundum originelle Mischung aus Pfefferminze und Basilikum, geschmacklich als auch optisch. Ein Mammut Kraut, imposant und hochgewachsen, das im Extremfall bis zu einem Meter hoch werden kann. Es ist pflegeleicht, liebt die Sonne und reichliche Wassergaben. Geerntet werden kann bis zum ersten Frost.
In der asiatischen Küche verwendet man Shiso ganz traditionell im Sushi, in Reisgerichten, Frühlingsrollen, in Salaten, im Suppentopf oder im Tee.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Shiso als pflanzliches Heilmittel und hilft das Immunsystem zu stärken und allergische Reaktionen zu mildern.

So mein Informant am Marktstand. Hat mich alles in allem überzeugt und das war dann auch das Aus für Kamille, Quendel  & Co und ich habe mich für diesen asiatischen Neuzugang aus Übersee entschieden. So ein Japaner kommt ja nicht alle Tage im Topf daher und hin und wieder darf es auch etwas Exotisches und Unbekanntes sein. 

Seit meinem Marktbesuch hat Shiso jetzt einen fixen Platz in meiner Küche und meiner Kräutersammlung und hat auf seinen Einsatz und auf die Experimentierfreudigkeit der Köchin gewartet. Und ich habe experimentiert und für Sie das Rezept des grandiosen Shiso Burgers aus dem Land des Lächelns zusammengestellt.

Shiso Burger. Das Rezept

Dazu brauchen Sie:
  • Burger Brötchen
  • Mayonnaise
  • süße Chilisauce
  • Thunfischsteaks
  • Frühlingszwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Ruccola, Feldsalat oder Salat nach Wahl
  • rote Zwiebel
  • Erdnussöl
  • Sojasauce
  • Shiso Blätter
  • Koriander

Thunfischsteaks in kleine Würfel schneiden, mit gehackten Frühlingszwiebel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Masse Schnitzel formen.
Die aufgeschnittenen Burger Brötchen im Ofen leicht angrillen.
Thunfischschnitzel in Erdnussöl kurz anbraten, rare bis maximal medium, mit Sojasauce beträufeln und den Burger damit belegen. Darauf kommen Zwiebel, Saucenmischung aus süßer Chilisauce und Mayonnaise, Shisoblätter, Salat und Koriander.
Deckel drauf und fertig ist der angesagteste Burger der Saison, nach dem mittlerweile sogar ein Restaurant in Berlin benannt ist. Shiso Burger.
Die asiatische Alternative.

Der Thunfisch wird Ihnen auf der Zunge zergehen und Sie werden sich wie im siebten Burger Himmel fühlen!

M. Claude empfiehlt:

Man muss nicht unbedingt jedes Kraut anbauen, das man verwenden will. Besorgen Sie sich ein paar Kräuter im Topf, setzen sie in hübsche bunte Übertöpfe, die sie in Ihrer Küche neben dem Herd aufreihen und schon fühlen Sie sich wie im Haubenrestaurant und können Tag für Tag Ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen. 

Viel Spaß und gutes Gelingen!

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    News

    Das neue Ebook

    Bild
    Garten hat immer Saison
    Bild
    Urlaub zuhause und wieder nur das machen, was man sonst auch immer macht?
    ​Es geht auch anders.

    ​Der Garteninspektor

    Bild
    Bild

    Alle Themen im Blick

    Bild

    RSS-Feed

    Bild
    Bild
    Gartenblog Community
    Gartenblog Cluster
    Bild
    Garteninspektor Song

    ​Über die Autorin

    1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista, die ihre Liebe zu Garten und Natur beim Bloggen zelebriert. Wenn sie nicht schreibt, ist sie unterwegs auf grüner Safari. Die „Tour de Natur“ führt durch den Hot Spot Garten und rund um den Globus. Ständig das Ziel eines grünen Lebensstils und den Wunsch nach immer mehr Grün vor Augen.
    ​

    en vogue

    Bild
    ANIMA
    Bild


    ​Gartenbücher*


    ​Arichv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2016
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Buch