GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild
Bild

Spuren im Schnee...

8/1/2015

10 Kommentare

 
Picture
... machen immer ein bisschen neugierig.

Stillen Sie Ihre Neugierde und nützen Sie ein paar freie Minuten, um einen kleinen, erfrischenden Spaziergang durch Ihren Garten zu unternehmen.
Wer weiß, was Sie dabei alles entdecken können und ob nicht schon die ersten grünen Triebe aus der Erde lugen.

Das gilt natürlich auch für alle Balkongärtner. Schlendern Sie hinaus und machen Sie sich ein Bild davon, was noch vom Vorjahr übrig ist und vor allem in welchen Zustand! Überraschungen sind durchaus möglich.

Haben Sie Ihre wintertauglichen Lieblinge gut in Vlies eingepackt oder sind Sie eher darwinistisch vorgegangen und wissen dafür jetzt, wer dem Wintertest standgehalten hat und wer nicht.

Auf jeden Fall ist es eine gute Gelegenheit, sich bereits erste Gedanken darüber zu machen, wie Sie Ihren Balkon oder Garten heuer bepflanzen wollen.

Und damit es Ihnen nicht so wie mir ergeht, und Sie möglicherweise übers Gartenjahr hinweg vergessen, was Sie da eigentlich so alles gepflanzt haben, lege ich Ihnen wärmstens ans Herz, sich ein schönes Heft zuzulegen und Ihre Pflanzungen, Erfahrungen sowie ihre Pläne für die neue Saison zu notieren.

Gute Ideen sind wie zarte Pflänzchen, man muss sie hegen und sich gut um sie kümmern!

M. Claude empfiehlt:

Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, am besten bei einer guten Tasse Tee und notieren Sie Ihre Beobachtungen rund um Ihre Balkon und Gartenpflanzen. Sehr hübsch ist es auch, die Pflanzenschildchen in Ihr Heft einzukleben.



10 Kommentare
Mainsquare
8/1/2015 08:50:44 am

Für künftige Pflanzungen eine ein guter Tip. Was hat M. Claude für einen Vorschlag für die Bestimmung von bereits im Garten befindlichen aber unbekannten Pflanzen.

Antwort
Dani link
11/1/2015 06:22:13 am

Einfach ein Foto von den unbekannten, zu bestimmenden Pflanzen machen, an den Garteninspektor senden und M. Claude wird sich darum kümmern!

Antwort
Nikolaus
9/1/2015 03:04:49 am

Gut beobachtet! Ich habe auf meinem Balkon einen ziemlich darwinistischen Ansatz gewählt. Heute Nachmittag werde ich nachsehen, welche Pflänzchen es bis jetzt durch den Winter geschafft haben. Und endlich die Meisenringe aufhängen ...

Antwort
Dani link
10/1/2015 03:26:38 am

Lieber Nikolaus, ich wäre sehr gespannt zu wissen, welche deiner Pflänzchen überlebt haben! Schön, dass du an die Tiere denkst:)

Antwort
Helsinki
9/1/2015 05:19:15 am

Sehr schöner Blog! Schnee haben wir in Finnland auch genug, vielleicht lege ich mir auch einen kleinen Balkongarten an, jetzt wo die Inspiration da ist!

Antwort
Dani link
10/1/2015 04:12:21 am

Großartig, ein finnischer Balkongarten ist etwas ganz Besonderes! Bitte lass dich weiterhin inspirieren, lege ein nordisches Gärtlein an und schicke uns ein schönes Foto davon.
M. Claude wäre begeistert:)

Antwort
giansil
9/1/2015 06:48:07 am

meine Grossmutter machte es so mit dem Heft....jetzt hilft uns die Technologie und das Heft kann virtuell sein...man kann erstaunliche Sachen auch nur mit dem Handy tun.
Aber vorgestern habe ich ein kleines Gänseblümchen im Garten gefunden...Was für eine Überraschung im Januar!!!....klar, wir haben warme und sonnige Tagen in Italien.

Antwort
Dani link
11/1/2015 07:10:37 am

Gänseblümchen habe ich noch keines erspäht, aber ich denke, ich werde nach dem Winterjasmin und der Zaubernuss sehen. Vielleicht blüht da ja schon was.

Antwort
Corinna link
15/2/2015 08:49:35 am

Wir hier unten am Hacken des Stiefels haben wirklich Glück, was das Überwintern betrifft. Erfroren ist bisher jedenfalls nichts. ;)

Dafür kann man fast alles, was von den Balkonpflanzen abbricht in Erde stecken und dabei bestehen gute Chancen, dass das Teil Wurzeln schlägt und anwächst.

Antwort
Dani
19/2/2015 11:53:59 am

Liebe Corinna,
ihr Glücklichen! Ich glaube, bei euch blüht es ja selbst zu Weihnachten vor der Tür.
Hier ist es nicht ganz so einfach, Pflänzchen zu vermehren, aber ich versuche es auch immer wieder...und manchmal gelingt es sogar :) Zuletzt habe ich versucht, einen Ableger einer Quitte zum Wurzeln zu bringen. Bin sehr schon gespannt, ob sich da was tun wird. Ich hätte nämlich sehr gerne eine Quitte.
Liebe Grüße in den Süden
Dani

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Ab in den Urlaub

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Tulpenbaum im Garten

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Wohin mit dem Laub?

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN