GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild
Bild

Stressabbau leicht gemacht, weil Garten gluecklich und das Leben besser macht

8/2/2019

0 Kommentare

 
Bild
Quelle: Pixabay

Wenn der Blogger Alltag zum Alptraum wird

Als Blogger hat man’s schwer. Lastet doch die ganze Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf und dem anvisierten Erfolg auf den Schultern einer einzigen Person. Und wehe, ein Aspekt wird übersehen!
​Über die Konsequenzen und welcher Schluss daraus zu ziehen ist.

Blogger im Hamsterrad

Ein Hoch auf alle fleißigen Blogger, die der Selbstständigkeit ein eindrucksvolles Gesicht geben. Decken sie doch so ziemlich alle Bereiche des täglichen Business Lebens ab. Kommen oft unbeabsichtigt vom Hundertsten in Tausendste, ohne Aussicht auf Ausstieg aus dem Hamsterrad. Das sich noch dazu immer schneller dreht. Kaum ist man darin einmal gefangen.

Wäre somit die Moral von der Geschicht‘: Blogge lieber nicht? 

Nein, natürlich ist das das Einzige, was nicht infrage kommt. Auch wenn einige namhafte Blogger schon die Flucht ergriffen haben, um wieder ein Leben in Regelmäßigkeit und Sicherheit zu führen. Die letzte größere Fluchtwelle war übrigens im Mai des Vorjahres zu verzeichnen, nicht ganz zufällig mit Einführung der DSGVO.

Doch was sind die Gründe, die das Bloggerleben derart dornenreich machen? 

13 Bereiche, die jeder Blogger beherrschen sollte, denn Blogger sind oft alles in einer Person

  1. tSchreiben wie Stephen King
  2. Content Management System Kenntnisse wie ein guter Programmierer
  3. Social Media Betreuung rund um die Uhr
  4. Buchhaltung aus dem effeff
  5. Controlling wie ein Zahlenjongleur 
  6. Grafikdesign, so kreativ wie aus der Feder von Andy Warhol
  7. Werbung, Marketing und PR Genie wie der Erfinder der Virgin Airline Richard Branson
  8. Smarte Produktentwicklung à la Jan van der Heyde, Erfinder des Feuerwehrschlauches
  9. Kommunikation wie Kim Kardashian
  10. Verkauf und Vertrieb wie ein Weltmeister
  11. SEO, SEM & Co
  12. Qualitätssicherung, und natürlich unendlich viel
  13. Motivation in eigener Sache

Wer sich jetzt nach dieser Auflistung leicht desperat wie geschwächt fühlt, sorgt sich unnötig. Braucht nicht verzagen, denn eines hilft garantiert: 

Hinaus in den Garten, weil Garten glücklich macht

Die Lösung ist so einfach wie erquicklich. Wer einen Garten hat, kann aufatmen und entspannen. Wer keinen Garten hat, geht in den Wald. 

​Hinaus aus dem Horrorkabinett und hinein ins Grüne, um sich eine erfrischende und reinigende Brise Garten oder Waldluft um die Ohren wehen zu lassen. Das Gras unter den Füßen zu spüren und rundherum Anzeichen von jungem Leben zu entdecken. Über riesengroße, aufgeworfene Maulwurfshügel stolpern und sich darüber maßlos aufzuregen oder über bizarre Schönheiten der vergangenen Saison staunen, wie hier ein Überbleibsel einer Pfingstrose.
Bild
Pfingstrose im Winter

Hin und wieder muss auch ein großer Bogen um einen toten Vogel in der Schockstarre gemacht werden. Jedenfalls, wenn Sie so ein Weichei sind wie ich und den armen Vogel unmöglich eigenhändig entfernen können. Erstens wohin und zweitens immer in der Hoffnung, die Natur möge das schon regeln. Im aktuellen Fall warte ich jetzt allerdings schon eine geschlagene Woche auf automatisierte Regelung, doch bis heute ohne nennenswertes Ergebnis. Die Natur dämmert, der kleine Kadaver modert vor sich hin.

Aber Sie merken schon, ganz egal, was draußen passiert – und es passiert immer irgendwas - die fest gezurrten und eingefahrenen Gedanken lassen locker und beginnen sich zu entspannen. Neue Themen drängen sich in den Vordergrund und rücken SEO, Headlines oder Produktdesign in eine neutrale Richtung.

Nach kurzer Zeit schon ist das Gehirn gut durchlüftet und randvoll mit schönen Bildern. Meistens. Die weniger schönen hat die Natur auf dem Gewissen. Aber die gehören ebenfalls dazu. Denn auch im Garten gilt das Gesetz von Yin und Yang.

Leider geht auch der schönste Ausflug einmal zu Ende. Zurück am Schreibtisch drücken Sie nun auf Ihre innere Reset Taste und starten neu durch. Frisch und gestärkt, erledigen Sie jetzt mühelos eins nach dem anderen. Ihr Business ist wieder auf Spur.

Sie wollen noch nicht glauben, dass das so einfach funktionieren kann?
​
Dann geben Sie sich selbst eine Chance und probieren es bei nächster Gelegenheit aus. Gehen Sie hinaus ins Grüne und spüren, wie der Stress beginnt langsam nachzulassen und weniger wird. Und erzählen mir dann, was Sie erlebt haben und wie es Ihnen dabei ergangen ist. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Ab in den Urlaub

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen

    Bild

    Blog-Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    Pinterest Community

    Bild
    Bild

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Tulpenbaum im Garten

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Urlaub im Garten

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Wohin mit dem Laub?

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN