Gartenblog.Garteninspektor
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Experimente


Weil Garten glücklich macht

Fit mit Garten und Superfood in die Bikinisaison

10/4/2018

0 Kommentare

 
Bild
© Monika Geißler/ Landhausidyll-Gartenkeramik

Fitness aus dem Garten für alle, die heuer mit einem gutem KörperGefühl in den Sommer starten wollen

Ein allerletzer Osterhase und dann geht es ran an den Speck!


​Heute schon im Garten trainiert?

Die Eichhörnchen Strategie ist jetzt passé. Die angelegten Vorräte haben uns zwar geholfen, die kalten Tage gut zu überstehen, sind aber weitgehend verzehrt. Ein letzer Osterhase ist noch erlaubt, aber dann geht's ran an den Speck. Und bald schon in den nächsten Bademoden Laden. Heuer mit einem guten Körpergefühl, selbst in der gnadenlosen, kleine Imperfektionen schonungslos enthüllenden Box wie der Umkleidekabine.

Der Garten, unser schönstes Fitness Studio

Bild
© Monika Geißler/ Landhausidyll-Gartenkeramik

Uns GärtnerInnen geht’s gut, haben wir doch jederzeit unser Studio vor der Haustür. Inklusive der so wichtigen Portion Vitamin D, weil Sonnenlicht, und zahlreichen Hilfsmitteln und Möglichkeiten für einen gesunden und aufrechten Körper.

Sei es, dass wir geschlägertes Holz auf dem Kopf balancierend abtransportieren, sei es, dass wir uns behände wie die Yogameister zu Boden beugen und geschmeidig biegen, um Unkraut zu ziehen. Die Schubkarre ersetzt uns die nicht allseits beliebte Kraftkammer, wobei dieses Gartenfitness Gerät, in Österreich auch als Scheibtruhe bekannt, bergauf geschoben, die Intensität auf der Fitness Skala gleich um einige Grade nach oben treibt. Wer zusätzlich Arm und Beinmuskulatur noch etwas nachschärfen will, greift zur Säge, vorzugsweise zur Handsäge oder gleich zur Spielzeugsäge, um die damit verbundene Bewegung entsprechend zu forcieren. 
Bild
© Monika Geißler/ Landhausidyll-Gartenkeramik


​Der Garten als Energielieferant

Der tägliche Start in den Tag beginnt bei mir, wie bereits berichtet, mit einem grünen Smoothie. Ein perfekter Frühstücksersatz, der alles beinhaltet, um den Körper am Morgen in Schwung zu bringen. Und das Beste daran ist, dass viele der Zutaten aus dem eigenen Garten kommen können.

​Da ich unermüdlich teste, mische und mit Kräutern, Obst und Gemüse auf dem Weg zum perfekten Geschmack experimentiere, habe ich mich schon an die manchmal recht eigenwilligen Mixturen gewöhnt. So sehr, dass ich sie nicht mehr missen will. Die Zubereitung ist mit 5 Minuten plus minus ebenso überschaubar wie die Vorräte, die ich dafür benötige. Der Drink kommt ohne jegliches Kristallkörnchen Zucker aus, besteht aus grünem Gemüse, (Un)Kräutern, etwas Obst für einen frischen und saftigen Geschmack und Leinsamen. Seit kurzem nun auch angereichert mit einem ganz speziellen Extra, mit Basilikumsamen. Ein Schlankmacher wie er im Internet steht. 

Neues Superfood Basilikumsamen

Superfood Basilikumsamen

​
​Als ich das erste Mal die kleinen schwarzen Samen der Basilikumpflanze gesehen habe, war ich einerseits begeistert, ein neues Superfood entdeckt zu haben, andererseits aber auch etwas irritiert, ob der weiteren Quell- und Keimfähigkeit des Samengutes. Denn etwas gewöhnungsbedürftig sind sie schon, die Basilikumsamen und wider besseren Wissens kann ich nicht anders, als ständig daran zu denken, ob sie wohl im Magen weiterkeimen. Ehrlich gesagt, eine Horrorvorstellung!

Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und so ist es letztendlich doch noch gelungen, diese ungute, wenn auch nur im Kopf herumspukende Vorstellung beiseite zu schieben und Basilikumsamen in mein Morgenritual zu integrieren. Mehr noch, unter den Smoothie zu mischen.

​Optisch sehen die Samen in gequollenem Zustand nicht besonders attraktiv aus und wer großen Wert auf Ansehnlichkeit legt, möge besser den Blick abwenden. Geschmacklich gehen sie in den Fluten aus grün püriertem Gemüse, Ananas und Orangensaft unter und bereiten keine weiteren kulinarischen Überraschungen.

Ansonsten verspricht das Mini Körnchen eine ganze Menge: Gesundheit, Schönheit, Konzentration, Wohlfühgewicht und würde man alle Berichte über dieses Wundermittel studieren, garantiert noch viel mehr. Das erspare ich jedoch Ihnen jedoch und lade Sie stattdessen ein, sich einen kurzen Film über Basilikumsamen anzusehen, denn Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Zum Superfood Basilikum Film hier anklicken.

Danach ist Ihr Interesse entweder entfacht und Sie eilen sofort in den nächsten Biomarkt, um sich eine ganze Palette Basilikum Töpfchen zu besorgen, um die Produktion des Superfoods in die eigenen Hände zu nehmen oder sich auf der Stelle und ohne den zeitaufwendigeren Weg vom Basilikumblatt über die Blüte bis hin zur Sämerei mit dem fertigen Produkt einzudecken. Oder aber Sie lassen es einfach bleiben und die Finger auch in Zukunft von Basilikumsamen.

Ich indes kümmere mich in der Zwischenzeit um die Wirkung dieses Superfoods, werde beobachten, messen, testen und berichten. Was Basilikumsamen bewirken kann. 
​
Bild
© Monika Geißler/ Landhausidyll-Gartenkeramik
Wenn Sie jetzt so wie ich Gefallen an diesen umwerfenden Garten Mädels gefunden haben sollten, finden Sie hier noch weitere Girls. 
​​
​Behind the Scenes: Beim Schreiben dieser Zeilen hat sich doch tatsächlich ein übrig gebliebener Osterhase wie der Rosarote Panther hinterrücks angeschlichen und mich gezwungen, meinen eingangs geschriebenen Zeilen auch Taten folgen zu lassen. Der Glaubwürdigkeit halber. Das aber war's dann wohl, endgültig und der allerletzte. Hase. Für heuer!


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.




    ​Der Garteninspektor

    Bild

    News on the Blog

    Bild

    RSS-Feed

    Bild
    Bild
    Gartenblog Community
    Gartenblog Cluster
    Bild
    Garteninspektor Song

    Save the date!

    Wow! The Heidi Horten Collection


    ​Über die Autorin

    1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista, die ihre Liebe zu Garten und Natur beim Bloggen zelebriert. Wenn sie nicht schreibt, ist sie unterwegs auf grüner Safari. Die „Tour de Natur“ führt durch den Hot Spot Garten und rund um den Globus. Ständig das Ziel eines grünen Lebensstils und den Wunsch nach immer mehr Grün vor Augen.

    en vogue

    Bild
    Bild
    Bild


    ​Gartenbücher*


    ​Arichv

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2016
  • Blog
  • Story
  • Super Blogs
  • WeltGarten
  • Best of
  • Galerie
  • Experimente