GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

Vertikal gärtnern mit Sprossen

23/4/2017

2 Kommentare

 
Vertikaler Sprossenanbau

vertikales sprossenbeet mit kresse & Co

Ab in die Kiste!
​


Von der Schokoladenbox zum sprossengarten

wie aus einer alten schachtel junges gemüse spriesst

Platzsparend, da hochkant und ganz nach Vorbild des Vertical Gardenings, präsentiert sich Kresse formschön und elegant in seiner neuen Sprossenbox im Küchenregal. Nicht minder attraktiv und um nichts weniger geschmackvoll die Sprossenkollegin, die Radieschensprosse mit ihren winzigen, roten Stängeln.

Das Schönste am DIY-en sind die unendlichen Möglichkeiten, nicht nur aus Alt Neu zu machen, sondern auch bestehende Gegenstände mit frischen Ideen zu kombinieren, zu verbinden und damit zu spielen. So geschehen mit einer alten Schachtel.

Zusammengezimmert aus einer ausgeweideten Holzkiste, die einst wohl gefüllt mit Leckereinen, nunmehr völlig verwaist und leergegessen in einer Ecke auf ihr Ende wartete. Ein Ende, das zu einem neuen Anfang wurde, indem die Holzverpackung einfach viel zu ansprechend für eine allfällige Entsorgung war und nach gründlicher Tauglichkeitsprüfung in den permanenten Garteninspektor Upcycling Prozess integriert wurde. Auf Hochglanz poliert und einer alternativen Füllung zugeführt.

Die Idee und das Handling waren ebenso einfach wie schnell. Das Bonbonnieren Kistchen sollte in eine vertikale Sprossenwand umfunktioniert werden, ohne wenn und aber. Dazu hat es lediglich eines Streifens Folie bedurft. Ein Material, das hilft, Feuchtigkeit vom der ehemaligen Schokoliqueur Kiste fernzuhalten. Sodann fehlen nur noch ein paar Sprossenpads, im vorliegenden Fall aus dem Supermarkt, Qualität Bio und die Bepflanzung ist vollbracht. Die Kiste wird aufgestellt, notfalls angelehnt, das Sprossengut hin und wieder mit etwas Wasser besprüht und schon kann geerntet werden. Kresse für einen mollig weichen Tomaten Drink mit Kresse, Radieschensprossen für Kartoffelgerichte und was Ihnen sonst noch in den Sinn kommt.

M. Claude empfiehlt:

Mehr über Gärtnern mit Sprossen und ihren Anbau in der Küche können Sie hier in der Topfgartenwelt von Kathrin nachlesen.  Eine Buchvorstellung und ein paar köstliche Rezepte inclusive.
2 Kommentare
Topfgartenwelt link
27/4/2017 11:12:14 am

Liebe Dani, zuerst möchte ich Dir ganz herzlich gratulieren, dass Dein Blog nun auf Seite 1 bei Google aufscheint. Wirklich toll! Vielen herzlichen Dank für den Link zur Buchvorstellung. Nachdem sich am Wetter nicht so schnell etwas ändert, werde ich wohl auch noch eine Runde Sprossen auf der Fensterbank anbauen.

lg kathrin

Antwort
Dani
29/4/2017 09:46:55 am

Liebe Kathrin,
das ist ja ganz fantastisch! Dir vielen herzlichen Dank für diese tolle Nachricht, ich freue mich sehr darüber.
Liebe Grüße
Dani

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Gartenglück

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    GartenBlog Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN