Farn, Eine der ältesten Pflanzen der WeltIn vielen Schattengärten sieht es gerade aus wie auf der Erde vor über 300 Millionen Jahren. Als ganze Landstriche im Farn untergingen. Einst entstanden aus Farn ganze Wälder und es gab Baumfarne, die sich über große Landflächen erstreckten. Ein Leben abseits des Lichtes könnte man meinen, doch so schattenliebend die aparten Fächer auch sein mögen, ein Schattendasein führen sie, einmal im Garten angekommen, dann doch nicht. Als dankbare Gärtnerin eines für Farn idealen Schatten Biotops zeige ich mich hoch erfreut, endlich mit Hilfe dieser Pflanze die Lösung für einige meiner Gartenprobleme gefunden zu haben. Die Wedel begegnen mir mittlerweile auf Schritt und Tritt. Hübsch sind sie anzusehen, wie sie anmutig und zugleich bescheiden an und in Steinmauern, am Waldrand oder im Unterholz ihr Rad schlagen. Beinahe wie ein Pfau. Eine winzige Facette jedoch verursacht mir leises Kopfzerbrechen und dieses Detail ist ihr nicht zu übersehendes und kräftiges Wachstum, was in der Tat Hinweis gibt auf eine gewisse kraftvolle Note. Dort, wo sie einst sittsam und dezent den dunklen Teil des Gartens zart beschattet haben, stehen heute die faszinierenden Wedel in beeindruckender Größe völlig zwanglos im Gelände und gehen vertikal. Hoch gewachsen, hoch hinauf. Doch es gibt für alles eine Lösung und so mache ich mich als erprobte und gewitzte Schattengärtnerin mit Lust am Experiment daran, die sich rasant vermehrenden Fächer zu meinen Komplizen im Feldzug gegen einige meiner Gartenprobleme zu machen. Diese vor die Schubkarre zu spannen. Die vielen Gesichter von Farn |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Juni 2022
|