vision von einer blühende insel Der Botaniker Joseph Louis Conrad Kirouac, Gründer des Botanischen Gartens in Montreal, setzte sich 1935 dafür ein, in der Stadt einen inspirierenden und lehrreichen Garten anzulegen. Kirouac gelang es, seine Vision umzusetzen, doch dass der Garten heute weltweit zu einem der größten seiner Art zählt, hätte er sich wahrscheinlich zum damaligen Zeitpunkt nicht träumen lassen. Die Anlage Der Montreal Botanical Garden oder Jardin Botanique de Montreal umfasst eine Fläche von 75 Hektar, auf der 10 Gewächshäuser und 30 Themengärten wie zb ein Japanischer und ein Chinesischer Garten angelegt sind und zum Flanieren und Verweilen einladen. Interessierte statten dem Giftgarten einen Besuch ab oder schlendern durch den größten Teil des Gartens, das Arboretum, in dem mehr als 7000 Baum- und Straucharten zu entdecken sind. Insektenliebhaber sollten sich das Insektarium mit seinen mehr als 160.000 verschiedenen Insekten unbedingt anschauen und können dort eine unglaubliche Artenvielfalt erleben. living green sculptures Besonderes Highlight des Botanischen Gartens sind die Living Sculptures, denen man auf dem Freigelände begegnet. Überdimensional große und atemberaubend schöne, prachtvolle "lebende Skulpturen", aus unterschiedlichen Pflanzen zu Figuren gestaltet, begleiten den Besucher durch das Areal, sodass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Der Garten bietet das ganze Jahr über florale Attraktionen und sorgt gerade auch im Herbst für ein intensives Farbenspiel, beinahe so als würden die Blätter in Flammen stehen. M. Claude empfiehlt:
Für den Fall, dass Sie mit dem Gedanken spielen, Montreal und den Botanischen Garten zu Frühlingsbeginn zu besuchen, sollten Sie allerdings bedenken, dass es sein kann und gar nicht unwahrscheinlich ist, dass die Living Sculptures noch schneebedeckt sind! Stürzen Sie sich in ein Abenteuer formvollendeter Gartenkunst! Je vous souhaite beaucoup de plaisir, have fun!
5 Kommentare
5/4/2017 08:33:45 am
Liebe Dani, der Besuch dieses Gartens ist bestimmt ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Toller Beitrag!
Antwort
Dani
5/4/2017 09:12:25 am
Liebe Kathrin,
Antwort
Dani
10/4/2017 09:04:34 am
Liebe Urte,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Hier schreibe und gärtnere ich für Sie
nEUERSCHEINUNGauszeichnungenDie Eisheiligen
Tintlinge
Archiv
Juni 2022
|