GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

Wespen report: von ErdWespennestern, umsiedlung einer Wespenkolonie, Rabeneltern und dem Ende eines Wespenstaates

2/8/2017

0 Kommentare

 
Wespe
(Quelle: pixabay)

Alles über wespen

​Sie sind also wieder da, die nervigen Flieger im Tigerlook. Verleiden uns Mahlzeiten im Freien und lassen uns selbst an Hundstagen wie diesen mit über 30 Grad im Schatten das lebensnotwendige Trinken vergessen. Vor lauter Angst, eine Wespe könnte schneller als wir am jeweiligen Getränk zugange sein. 
​

Und manchmal stechen sie auch zu! 

​Aus 2 Stich aktuellem Anlass und der mittlerweile voll in Gange befindlichen Belagerung der brummenden Kleinflieger, habe ich ein Wespen Spezial für Sie zusammengestellt, das Ihnen einerseits einen Überblick über die spannende Welt der uns allzu oft lästigen Insekten geben soll und gleichzeitig über den Umgang mit Wespen informiert.

Doch zuvor noch kurz in
 eigener Sache: ​Um für den nun folgenden Wespen Report auch ein entsprechendes Bild knipsen zu können, habe ich für meine Wespen im Garten ein kleines Picknick vorgetäuscht. Appetitlich angerichtet auf einer gelben Serviette (warum gerade die Farbe Gelb dabei von Bedeutung sein könnte, lesen Sie gleich) und einladend aufgedoppelt mit einer klebrig süßen Zitronenlimonade. Die Gärtnerin gut getarnt im Busch und mit Kamera ausgerüstet. Allein, der geniale Plan wurde vereitelt, denn innerhalb der letzten halben Stunde kam keine Wespe an dieser, wie ich meine, perfekten Inszenierung vorbei geflogen. Keine einzige, die ich hätte ablichten können. So habe ich mich entschieden, eine kleine Anleihe bei Pixabay zu nehmen, um Ihnen auch ohne Model vor Ort ein stimmungsvolles Bild präsentieren zu können. ​

Wespen spezial: Behind the scenes

Wie schön wäre ein Sommer ohne Wespen!
​
​Jedoch, so nervig Wespen auch sein mögen, ist doch die Kehrseite schillernd und aufregend zugleich und es zahlt sich aus, einmal näher hin zu sehen. Die Faszination zu erleben, welche Szenen und Dramen sich über und unter Tag, mehr oder weniger vor unseren Augen abspielen. 
  • Wespennest unter der Terrasse
  • 1x1 im Umgang mit Wespen
  • Nützling Wespe
  • Umsiedlung einer Wespenkolonie
  • Das Ende der Erdwespen und warum die Insekten ihre eigene Brut vor die Tür schmeissen
  • Final Countdown im Erdwespennest​

Hätten Sie gewusst?

​Zur Einstimmung vorab ein paar Fakten über Wespen, die weniger geläufig sind. Denn hätten Sie gewusst, dass erwachsene Wespen Vegetarier sind und tierisches Diebesgut ausschließlich an die Larven verfüttert wird? Oder dass sie Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h erreichen können? Oder dass Wespen ganz wild auf die Farbe Gelb sind? Praktisch für uns, die wir uns mit diesem Wissen um die Lieblingsfarbe in der Abwehr etwas leichter tun. Dass Wespen mit ihren Komplexaugen allerdings schärfer sehen als der Mensch und vor allem um die Ecke schauen können, betrachte ich eher als misslich. Der Punkt geht eindeutig an die Wespe, die derart futuristisch ausgestattet den absoluten Überblick hat. Das macht die Sache nicht unbedingt leichter!

Die welt der Wespen

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Wespen, und erleben Sie die Tiere beinahe hautnah, behind the scenes!
Thema anklicken und schon geht's los:
  • Wespen Alarm 
  • Alles über Erdwespen 
  • Fotostory über den Final Coundown im Erdwespennest: The End

 M. Claude empfiehlt:
​​

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal zum Äußersten kommen und eine Wespe sticht zu, ​können Sie es mit einem alten Hausmittel versuchen und eine Portion Topfen (Quark) auf den Stich auflegen. Kühlt herrlich!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Gartenglück

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    GartenBlog Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN