GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild

Winterlauch. Porree

31/3/2016

4 Kommentare

 
Bild
Die Ostereier noch im Bauch, dachte ich an die Zubereitung einer Quiche mit frischem Lauch.

In letzter Sekunde habe ich am Markt auch noch eine Handvoll putzig kleinen Winterlauch bekommen und sofort erstanden, um daraus ein frisches und leichtes Gericht zu zaubern. Jede Stange frisch vom Feld, so wurde mir von meiner Marktfrau versichert.

Den Winterlauch erkennt man daran, dass die Stangen etwas kürzer und kräftiger im Geschmack als ihre Sommer Kollegen sind.

Das Zielgericht ist zwar etwas off Season, handelt es sich dabei doch tendenziell eher um ein „Sommergericht mit Wintergemüse und das mitten im Frühling", ist aber dennoch eine gute Alternative zu den üppigen Speisen der vergangenen Tage.  

Und sollten Sie überraschenderweise noch Reste an Osterschinken im Kühlschrank haben, lassen sich diese auch wunderbar verwerten.
Wenn noch möglich!

Lauch-Quiche


Zutaten für 4 Personen:
  • Blätterteig
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • Butter
  • 4 Eier
  • 200 g Sauerrahm
  • geriebener Käse

Das Rezept:


Damit es so schnell geht, wie das Gericht leicht sein soll, nehme ich einen fertigen Blätterteig, mit dem ich die entsprechende Form auslege. Die Zwiebeln fein würfeln und die Lauchstangen in dünne Ringe schneiden. Zwiebel und Lauch in etwas Butter glasig anbraten, zur Seite stellen und etwas auskühlen lassen.

Sodann die Zwiebel-Lauch Mischung, eventuell etwas Schinken, Eier, Sauerrahm und geriebenen Käse nach Geschmack miteinander verrühren und die Masse auf den Teig geben.

Die Quiche bei 200 Grad auf mittlerer Schiene ca. 30-40 Minuten im Ofen backen.

M. Claude wünscht bon appétit!

Bild
4 Kommentare
Sara (Herz und Leben) link
7/4/2016 02:06:40 pm

Vom Markt ist der Lauch auch am besten oder aus dem Bio-Laden. Die hochgepushten Stangen im Laden sind oft ganz hart und faserig. ;-)

Liebe Grüße
Sara

Antwort
Dani
12/4/2016 11:37:22 am

Liebe Sara,
die Winterlauchstangen waren sehr lecker.
Ich kaufe mein Gemüse auch am liebsten am Markt und verlasse mich immer gerne auf die Empfehlungen meiner Marktfrau.
Liebe Grüße
Dani

Antwort
Kathrin link
9/4/2016 10:32:49 pm

Das klingt ja lecker. Ich habe letztes Jahr normalen Lauch angebaut, aber der ist leider nicht besonders gut gewachsen. Die Stangen blieben total dünn.

LG kathrin

Antwort
Dani
12/4/2016 11:54:03 am

Liebe Kathrin,
das ist schade, aber ich hoffe, dass er dafür umso zarter geschmeckt hat und kein bisschen holzig war.
Liebe Grüße
Dani

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Gartenglück

    Über die Lust am Urlaub im Garten

    Orchideen retten

    Bild


    GartenBlog Auszeichnungen

    Garteninspektor Bester Gartenblog 2019 Platz 2

    evergreen LEsetipps

    Bild

    Monstera deliciosa

    Bild

    Pfingstrosen

    Vogelzählung 2021

    Vogelzählung 2021

    Bild

    Staycation

    Herbstlaub unter Tulpenbaum

    Tulpen in Szene setzen

    Bild

    Amaryllis Pflege

    Bild

    Erdwespen

    schlafende Katze

    5.1.2015: Der erste Blogpost on air

Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN