GARTENBLOG
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN
Bild
Bild

Orchideen retten

Bild

Orchideen im Test: die grössten Irrtümer, DIE NEUESTEN TIPPS UND TRICKS ZUR ORCHIDEENPFLEGE UND eine wirkungsvolle Methode, Orchideen zum Blühen zu bringen

Achtung: Orchideen sind nichts für Feiglinge! Und das Buch ist nichts für schwache Nerven.
​Der experimentelle Ratgeber für Orchideenfreunde ist ein Rettungsanker für alle, die neuen Wege zu wagen bereit sind! Für alle, die Lust auf ein spannendes Abenteuer haben und ihre Orchideen einfach und wirkungsvoll retten wollen. Mit einer Methode, die nicht nur Orchideenfreunden und Pflanzen das Blut in den Adern gefrieren lässt. Das vorgestellte Orchideen-in-Wasser-Experiment (OiW) ist ein Lichtblick in der kaum zu durchschauenden Orchideenpflege, die oft überschätzt und manchmal sogar zur reinen Wissenschaft erhoben wird.
​Die hier im Buch vorgestellte alternative Art, mit seinen Pflanzen zu spielen, zu kommunizieren und sie liebevoll zu hegen und aufmerksam zu pflegen, ist das Ergebnis eines dreijährigen Versuchs, der sich am Ende zu einer fieberhaften Leidenschaft entwickelte.
Heute ist keine Orchidee mehr sicher vor der Autorin.
​
Jetzt kaufen

LESEPROBE

So vieles kann schiefgehen, mit oder ohne grünen Daumen. Doch noch ist nicht aller Tage Abend und es gibt Entwarnung, denn eine Pflanze ist prädestiniert dafür, allen Anforderungen mehr als zu genügen. Eine wie keine andere, die den Minimalismus auf die Spitze treibt. Eine Pflanze, die nicht nur Anfänger staunen und selbst Profi-Züchter ungläubig zurücklässt: die Orchidee. Ein kleines Kunstwerk, das gerade sein Revival erlebt und auf Fensterbänken, in Wintergärten oder Gewächshäusern erneut sein Unwesen zu treiben beginnt. Denn die Orchidee hat es faustdick hinter der Lippe, ihrem Markenzeichen, an dem man sie sicher von anderen Pflanzen unterscheiden kann. Sollte man jetzt nicht der Experte sein und eine Orchidee von einem Veilchen unterscheiden können – was in der Praxis schon vorkommt, denn Orchideen präsentieren sich in Gestalt sagenhaft vieler Gesichter. Entpuppen sich als Dracula sowie als zartes Veilchen. So sind die Schönen zwar edle Gewächse,  aber alles andere als kapriziöse Geschöpfe. Auch wenn ihnen dieser Ruf noch so sehr vorauseilt, zickige Diven zu sein, denen nichts gut genug ist und die die Kunst der Zier vortrefflich beherrschen. 
Doch Anmut, Stärke und Zähigkeit müssen einander nicht ausschließen, wie uns die Orchideen lehren. Die blühenden Schönheiten, die sich im Alltag in ein fragiles, jedoch widerstandsfähiges Kunstwerk verwandeln können. Von allen Seiten. Und verrückt machen? Oder hätten Sie gedacht, dass die Königin der Blumen ihre Züchter in den Wahnsinn treiben kann? Dass Orchideen süchtig machen und kaum einer, der Feuer an den Schönen gefangen hat, jemals wieder davon loskommt? Nein? Mit dieser Aussicht, dass die zierlichen Schönheiten uns bis ins Mark vereinnahmen können und fortan nicht mehr loslassen, kaum dass sie uns mit ihren Wurzeln um den Finger gewickelt haben, lassen Sie sich überraschen, wohin die nun folgende Reise geht. Mitten hinein ins Herz der Orchideen.

​...

​ ​

​

LEserstimmen

"Orchideenflüsterin. Die leidenschaftliche Orchideenflüsterin entführt uns auf hinreißende Art in die kapriziöse Welt der Orchideen und verrät uns in ihrer bezaubernden launigen Sprache mit viel Humor und Kreativität, wie man von einer Lose–lose Situation in eine Win–win Situation kommt. Und wie das gelingt, wird uns „geflüstert“. - Michael

"Daniela Cortolezis ist Gartenblog Passionista und vielen Gartenliebhabern durch ihren Blog „Garteninspektor“ bekannt. Ihr erstes Buch „Über die Lust am Urlaub im Garten“ hat großen Anklang gefunden. In "Das Orchideen-Experiment" eröffnet die Autorin dem Leser ihren Erfahrungsbericht über Orchideen-Pflege. Es besticht, wie schon ihr erstes Werk, durch den raffinierten, lockeren und humorvollen Schreibstil. Sie beschreibt im Detail ihre Erfolge und Niederlagen mit Orchideen, stellt außergewöhnliche Experimente vor und lässt den Leser teilhaben auf ihrem Weg von der Orchideen-Killerin zur Orchideen-Flüsterin. Man findet interessante Ratschläge und kann viel über die Welt der Orchideen lernen. Alles in allem ein erfrischendes Lesevergnügen." - Carina von Steiermarkgarten

"Orchideen-Alchimistin. So einfach - so genial. Die Autorin lässt uns Leser an ihrem erstaunlichen Orchideenprojekt teilhaben. Mit feinem Sprachgefühl verzaubert das Buch nicht nur durch ein originelles Experiment. Auch wie wir auf die Expedition mitgenommen und in Bann gezogen werden, macht das Lesevergnügen aus. Zuviel sei nicht verraten, aber Wasser ist der Stoff der Zukunft, auch für Orchideen." - Lukas
​

"Ich bin erst kürzlich auf Orchideen gestoßen und fand diesen kurzweiligen und humorvoll geschriebenen Ratgeber nicht nur nützlich, sondern auch sehr unterhaltsam. Eine erfrischende Alternative zur Orchideen-Haltung." - Felix

"
Das Buch besticht durch die amüsante Schreibweise der Autorin und regt jederzeit zum Weiterlesen an. Ein Leitfaden zur Orchideenzucht, der nicht nur für Hobbygärtner geeignet ist." - P. Klein

"Ein ganzes Buch über diese floralen Schönheiten ... toll" - Elena ​
jetzt kaufen
Impressum & Datenschutzerklärung| Kooperation | Kontakt
Copyright © 2021
  • Startseite
  • Bücher
  • Blog
  • Autorin
  • Presse
  • GÄRTEN